
Eine der nervigsten Funktionen von Facebook ist, dass jeder deiner Freunde dich einer Facebook-Gruppe hinzufügen kann. Ich hatte mehrere Bekannte, die Herbalife oder ähnliche Dinge verkaufen, die mich zu Gruppen hinzufügen, die ihre zweifelhaften Produkte bewerben. Wenn Ihnen das Gleiche passiert oder Sie eine Facebook-Gruppe verlassen möchten, weil diese für Sie nicht mehr relevant ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Gehen Sie zu der Gruppe, die Sie verlassen möchten, und klicken oder tippen Sie auf die Stelle, an der die Verknüpfung angezeigt wird. Der Vorgang ist auf allen Plattformen ähnlich.

Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Gruppe verlassen.

Sie werden aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie den Vorgang tatsächlich verlassen möchten. Klicken Sie erneut auf Gruppe verlassen, und Sie sind wieder draußen.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie nicht ohne Ihre Wünsche wieder hinzugefügt werden können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Andere Mitglieder daran hindern, Sie zu dieser Gruppe hinzuzufügen. Diese Option ist nur im Internet verfügbar. Sie möchten dies wahrscheinlich lieber auf einem Computer als auf einem Telefon oder Tablet tun.
So verwenden Sie das Snipping-Tool in Windows, um Screenshots zu erstellen
Es gibt viele Tools für die Erstellung von Screenshots in Windows. Möglicherweise müssen Sie jedoch keine Drittanbieter-App installieren. Snipping Tool, enthalten in Windows Vista und höher, ermöglicht es Ihnen, Screenshots zu machen, sie zu bearbeiten und mit Anmerkungen zu versehen. In unseren Artikeln haben wir kurz über das Snipping-Tool berichtet, das Screenshots auf fast jedem Gerät erstellt und Screenshots in Windows 10 erstellt.
Die besten Online-Händler für billig importierte Gadgets
Wenn Sie nicht regelmäßig die weniger wichtigen Teile der persönlichen Elektronik-Websites des Internets durchgehen, sind Sie vielleicht nicht sehr vertraut mit dem boomenden niedrigen Preis Gadget Handel. Hersteller in China, Hongkong, Taiwan und Südkorea sind mehr als bereit, Käufern, deren Budgets sich nicht auf die großen Markennamen beschränken, Telefone, Tablets, Musikabspielgeräte und sogar volle PCs anzubieten.