Wenn Sie einen Live-DJ hören, hört ein Song nicht auf zu spielen und startet nach einer kurzen Pause erneut. Stattdessen gehen die Spuren ineinander über. Eine beliebte Technik dafür heißt "Crossfading". Die beiden Spuren überlappen sich für einige Sekunden, wobei die Lautstärke für die erste Spur sinkt, da sie für die zweite auftritt.
Standardmäßig fügt Spotify keine Überblendung hinzu. Viele Künstler fügen nahtlose Übergänge zu ihren Alben hinzu und fügen Crossfades über die Topsounds hinzu. In den Playlists hört jedoch ein Song auf zu spielen, bevor der nächste startet. DJs nennen die resultierende Stille "totes Luft".
Obwohl Sie Crossfade nicht unbedingt immer eingeschaltet haben müssen, wenn Sie eine Party veranstalten oder trainieren, klingt das Überblenden der Songs in Ihrer Playlist viel besser als die Alternative. So aktivieren Sie es in Spotify:
Öffnen Sie Spotify, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben Ihrem Kontonamen und wählen Sie Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
Klicken Sie auf den Schalter neben Crossfade, um es einzuschalten.
Wählen Sie mit dem Schieberegler aus, wie lange die beiden Spuren überblenden sollen. Sie können zwischen 0 und 12 Sekunden wählen.
Öffnen Sie Spotify und gehen Sie zur Registerkarte Ihre Bibliothek. Tippen Sie rechts oben auf das Symbol Einstellungen und wählen Sie dann Wiedergabe.
Wählen Sie mit dem Crossfade-Schieberegler die gewünschte Überblendung aus.
Der billigste Weg, TV zu streamen: Drehen Sie Ihre Abonnements
Seit dem Beginn der Kabelbündel, alles, was wir Zuschauer immer wollten, ist nur für die Shows bezahlen, die wir sehen wollen. Jetzt, da alle und ihre Muttergesellschaft ein Streaming-Abonnement haben, können Sie das tun ... aber wenn Sie Netflix, Hulu, Amazon, HBO Now und all die anderen, die Sie wollen, abonnieren, könnte das am Ende so viel kosten Kabel.
Die Fensterknöpfe von Ubuntu bewegen sich nach dem "Innovation" wieder zurück nach rechts
Haben Sie jemals das Gefühl, dass sich die Software nur aus gutem Grund hin und her bewegt? Windows 8 ließ die Start-Schaltfläche fallen, dann brachte Windows 8.1 es zurück - beide Entscheidungen wurden als große Verbesserungen angepriesen. Windows 7 brachte Aero-Transparenz mit sich, bevor Windows 8 die Transparenz verlor, und beide Entscheidungen wurden zu der Zeit für Designverbesserungen erklärt.