Chrome unterstützt kein Plug-in mehr außer Flash und selbst Flash wird nicht automatisch ausgeführt, es sei denn, Sie erteilen ihm die Berechtigung. Das neue Click-to-Play-Verhalten von Chrome unterscheidet sich jedoch ein wenig von dem alten Verhalten.
Click to Play ist nun der Standard, aber wenn Sie ihn zu einem beliebigen Zeitpunkt ändern, müssen Sie ihn erneut aktivieren Einstellungsbildschirm
Klicken Sie auf den Einstellungsschlüssel und wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen. Dann klicken Sie auf den Link für erweiterte Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Datenschutzbereich sehen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Flash". Wählen Sie "Zuerst fragen, bevor Websites Flash (empfohlen) zulassen" und Chrome erfordert Ihre ausdrückliche Genehmigung, bevor eine Website Flash-Plug-in-Inhalte ausführen kann.
Sie können auch die Option "Websites aus Flash ausführen" auswählen. Dies würde jede Website daran hindern, Flash auszuführen, und Chrome fordert Sie nicht einmal auf, Flash zu aktivieren, wenn Sie eine Webseite besuchen, die versucht, sie zu verwenden. Sie können jedoch weiterhin auf das Berechtigungsmenü der Website klicken, das wir im Folgenden umrissen haben, um einer Website die Berechtigung zum Ausführen von Flash zu erteilen. Welche Option Sie auch für eine einzelne Website auswählen, überschreibt die hier ausgewählte Hauptoption.
Wenn Sie eine Website besuchen, die Flash-Inhalte verwendet, sehen Sie jetzt eine ausgegraute, leere Seite Plugin-Symbol, wo der Flash-Inhalt sein sollte. Klicken Sie darauf und Sie können Flash-Inhalte auf dieser Website zulassen.
Nachdem Sie diese Click-to-Play-Funktion verwendet und einer Website die Berechtigung zum Ausführen von Flash-Inhalten erteilt haben, können Flash-Inhalte beim Besuch automatisch abgespielt werden in der Zukunft.
Sie können jedoch verwalten, welche Websites die Berechtigung zum Ausführen von Flash-Inhalten haben und welche Click-to-Play verwenden müssen. Beim Anzeigen einer Website können Sie auf der linken Seite der Adressleiste von Chrome auf das Symbol "i" klicken, um die Berechtigungen der Website anzuzeigen. Unter "Flash" können Sie auswählen, ob die Website Sie nach der Berechtigung zum Ausführen von Flash fragen soll oder ob Sie Flash auf dieser Website immer zulassen oder immer blockieren möchten.
Denken Sie daran, wenn Sie die Website auf "Ask" und einstellen Wenn Sie dann die Erlaubnis erteilen, Flash einmal auszuführen, ändert Chrome die Berechtigung der Website auf "Zulassen" und es wird immer erlaubt, Flash-Inhalte auszuführen, bis Sie diese Einstellung erneut ändern.
Sie können auch die Liste der Websites verwalten Berechtigung zum Ausführen von Flash-Inhalten über die Seite Einstellungen. Gehen Sie zu Menü> Einstellungen> Erweiterte Einstellungen anzeigen> Inhaltseinstellungen. Klicken Sie im Abschnitt "Flash" auf "Ausnahmen verwalten".
Sie sehen eine Liste von Websites, denen Sie entweder die Berechtigung zum Ausführen von Flash erteilt haben oder die Ausführung von Flash verhindern. Um Flash-Berechtigungen von einer Website zu widerrufen und in den Modus "Click-to-play" zurückzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche "x", um die Website aus dieser Liste zu löschen oder das Verhalten über die Dropdown-Box auf "Ask" zurückzusetzen scheint keine Möglichkeit zu sein, dass Websites "immer danach fragen", Flash-Inhalte abzuspielen. Wenn Sie jedoch einer Website die Berechtigung zum Ausführen von Flash-Inhalten erteilt haben und das Click-to-Play-Verhalten wiederherstellen möchten, können Sie die Flash-Berechtigung der Website auf einfache Weise in der Adressleiste Ihres Browsers widerrufen.
So sichern Sie Ihren Mac und stellen Dateien mit Time Machine wieder her
Regelmäßige Backups sind unerlässlich. Wenn deine Festplatte stirbt - und es wird schließlich sterben - ist es wichtig zu wissen, dass du irgendwo eine weitere Kopie von allem hast. PC-Benutzer können den Windows-Dateiverlauf verwenden, um ihre Daten zu sichern, aber Mac-Benutzer haben etwas, das wohl einfacher und leistungsfähiger ist: Time Machine.
So deaktivieren Sie das Mikrofon an Ihrer Netgear Arlo Pro-Kamera
Die Arlo Pro-Kamera nimmt nicht nur Videos auf, wenn sie Bewegung erkennt, sondern auch Audio. Wenn dies jedoch keine Funktion ist, die Sie wirklich nutzen, können Sie das Mikrofon deaktivieren, um nur ein bisschen Akkulaufzeit zu sparen. Öffnen Sie die Arlo-App und tippen Sie auf die Registerkarte "Einstellungen" in der rechte untere Ecke Tippen Sie oben auf "Meine Geräte".