de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So aktivieren Sie automatische Systemupdates in Ubuntu

So aktivieren Sie automatische Systemupdates in Ubuntu


Standardmäßig überprüft Ubuntu täglich nach Systemupdates und fragt Sie, wenn diese verfügbar sind. An diesem Punkt können Sie auswählen, ob Sie die Updates sofort herunterladen und installieren oder ob Ubuntu Sie später daran erinnert. Sie können jedoch auch auswählen, dass Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden sollen.

HINWEIS: Wenn wir in diesem Artikel etwas eingeben und der Text in Anführungszeichen gesetzt wird, geben Sie die Anführungszeichen NICHT ein, es sei denn, wir geben etwas anderes vor.

Klicken Sie in der Unity-Leiste auf die Schaltfläche "Computer und Online-Quellen durchsuchen" und geben Sie im Bearbeitungsfeld "Software und Update" ein. Während der Eingabe werden die Ergebnisse unter dem Bearbeitungsfeld angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol "Software & Updates".

RELATED: So deaktivieren Sie das Abrufen von Online-Inhalten beim Suchen in Ubuntu 14.04

HINWEIS: Wenn Sie in Ihren Suchergebnissen keinen Online-Inhalt sehen möchten, können Sie Deaktivieren Sie den Online-Inhalt beim Suchen, wenn Sie eine Version von Ubuntu vor dem letzten, 15.04. Wenn Sie 15.04 verwenden, können Sie das Abrufen von Online-Inhalten in den Einstellungen deaktivieren. Öffnen Sie dazu die "Systemeinstellungen", klicken Sie im Abschnitt "Persönlich" auf "Sicherheit und Datenschutz", und deaktivieren Sie dann die Option "Beim Suchen im Dash: Online-Suchergebnisse einschließen".

Auf der "Software Klicken Sie im Dialogfeld "Updates" auf das Register "Updates".

Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Automatisch nach Updates suchen" die Option "Herunterladen und automatisch installieren" aus.

Das Dialogfeld "Authentifizieren" wird angezeigt. Geben Sie Ihr Ubuntu-Kontopasswort in das Eingabefeld "Passwort" ein und klicken Sie auf "Authentifizieren".

Um die Aktualisierung der installierten Software sowie der Systemdateien zu automatisieren, wählen Sie "Wichtige Sicherheitsupdates", "Empfohlene Updates" ", Und" Nicht unterstützte Updates "Kontrollkästchen, so dass Häkchen in den Feldern vorhanden sind. Klicken Sie auf "Schließen".

Systemupdates und Softwareupdates werden nun automatisch heruntergeladen und im Hintergrund installiert.

Wenn Sie die Serverversion von Ubuntu verwenden, lesen Sie unseren Artikel über die Aktivierung automatischer Sicherheitsupdates in Ubuntu Server .


Was bedeuten die Intel Prozessor-Suffixe?

Was bedeuten die Intel Prozessor-Suffixe?

Die Suffix-Beschriftung für Intel-Prozessoren kann manchmal wie eine Art geheimer Code erscheinen, aber was bedeuten sie eigentlich? Der heutige SuperUser F & A-Beitrag hilft einem verwirrten Leser, Dinge zu klären. Die heutige Frage-Antwort-Sitzung kommt dank SuperUser zustande - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer von der Community gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.

(how-to)

So deaktivieren Sie Autokorrektur Textersetzung in OS X

So deaktivieren Sie Autokorrektur Textersetzung in OS X

Autokorrektur hört uns nie auf. Ganze Webseiten sind auf sogenannte Autocorrect fehlgeschlagen. Lustig wie sie sind, für diejenigen von uns, die dazu neigen, wirklich gute Spellers zu sein, ärgert es sich, wenn der Computer denkt, dass es besser weiß. Autokorrektur und seine direkte nachträgliche Rechtschreibprüfung sind im Rahmen von OS X verwoben erlaubt Texteingabe Rechtschreib- und / oder Ersetzungsoptionen im Menü Bearbeiten.

(how-to)