Wenn Sie mit Unity Dash suchen, stellen Sie möglicherweise fest, dass in Ihren Suchergebnissen Online-Inhalte angezeigt werden. Ihre Suchbegriffe werden an productsearch.ubuntu.com und an Dritte wie Amazon und Facebook gesendet und dienen dazu, Ihnen neben lokalen Ergebnissen auch Online-Suchergebnisse zu liefern.
Wenn Sie bei der Suche keine Online-Ergebnisse sehen möchten Unity Dash können Sie diese Funktion deaktivieren. Wir haben Ihnen zuvor gezeigt, wie Sie dies über die Befehlszeile tun können. In den Systemeinstellungen ist dies jedoch einfacher möglich.
Klicken Sie in der Unity-Leiste auf das Symbol "Systemeinstellungen".
Klicken Sie im Fenster "Systemeinstellungen" im Bereich "Personal" auf " Security & Privacy "icon.
Klicken Sie im" Security & Privacy "Bildschirm auf den" Search "Tab.
Klicken Sie auf der rechten Seite der" Search "Registerkarte auf den" ON / OFF "Schieberegler, um zwischen den Optionen zu wechseln Option auf OFF.
Der Schieberegler wird grau und zeigt "OFF" an.
Um das Fenster "Systemeinstellungen" zu schließen, klicken Sie auf das "X" in der oberen linken Ecke.
Sie müssen sich dazu abmelden Änderung wirksam werden. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Dropdown-Menü "Abmelden".
Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld "Abmelden" auf "Anmelden" Schaltfläche "Out".
Wenn Sie sich wieder eingeloggt haben, können Sie nun eine Suche durchführen, ohne dass Online-Ergebnisse mit den lokalen Ergebnissen angezeigt werden.
Wenn Sie die Online-Ergebnisse erneut anzeigen möchten, aktivieren Sie einfach die Einstellung und abmelden und wieder einspielen.
So überwachen Sie Ihre Netzwerkauslastung in Windows 10
Datenkappen für Mobilgeräte und Breitbandgeräte haben die Datennutzung sehr gewissenhaft gemacht. Windows 10 enthält einen integrierten Netzwerkbenutzungsmonitor, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger eine ziemlich nützliche Möglichkeit ist, den Bandbreitenverbrauch im Auge zu behalten. Lesen Sie weiter, wie wir Ihnen zeigen, wie.
Was sind Zeichenkodierungen wie ANSI und Unicode, und wie unterscheiden sie sich?
ASCII, UTF-8, ISO-8859 ... Sie haben vielleicht diese seltsamen Moniker herumschweben gesehen, aber was tun Sie meinen eigentlich? Lesen Sie weiter, wenn wir erklären, was Zeichencodierung ist und wie sich diese Akronyme auf den Klartext beziehen, den wir auf dem Bildschirm sehen. Grundlegende Bausteine Wenn wir über geschriebene Sprache sprechen, sprechen wir davon, dass Buchstaben die Bausteine von Wörtern sind.