
Linux wird oft am besten in einem Dual-Boot-System installiert. Dadurch können Sie Linux auf Ihrer eigentlichen Hardware ausführen, aber Sie können immer in Windows neu starten, wenn Sie Windows-Software ausführen oder PC-Spiele spielen müssen.
Einrichten eines Linux-Dual-Boot-System ist ziemlich einfach, und die Grundsätze sind die Gleiches gilt für jede Linux-Distribution. Dual-Boot Linux auf einem Mac oder einem Chromebook ist ein anderer Prozess.
Hier ist der grundlegende Prozess, den Sie folgen müssen:
Obwohl die Grundzüge einfach sind, kann dies durch eine Reihe von Problemen, einschließlich UEFI Secure Boot-Anforderungen, kompliziert werden unter Windows 8 PCs und Festplattenverschlüsselung.
Auf Ihrem PC ist wahrscheinlich bereits Windows installiert, und das ist in Ordnung. Wenn Sie einen PC von Grund auf neu einrichten, achten Sie darauf, die Option "Benutzerdefinierte Installation" auszuwählen und Windows nur einen Teil der Festplatte zu verwenden, damit nicht zugewiesener Speicherplatz für Linux übrig bleibt. Dadurch ersparen Sie sich später die Größenänderung der Partition.

Sie werden wahrscheinlich Ihre Windows-Systempartition verkleinern müssen, um Platz für Linux zu schaffen. Wenn Sie bereits über nicht zugewiesenen Speicherplatz oder eine separate Festplatte für Linux verfügen, ist das perfekt. Andernfalls ist es an der Zeit, die Größe dieser vorhandenen Windows-Partition zu ändern, damit Sie Platz für eine neue Linux-Partition schaffen können.
Sie können dies auf verschiedene Arten tun. Bei den meisten Linux-Installationsprogrammen können Sie die Größe von Windows NTFS-Partitionen ändern, sodass Sie dies während des Installationsprozesses tun können. Sie können jedoch Ihre Windows-Systempartition nur in Windows selbst verkleinern, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Öffnen Sie dazu das Dienstprogramm Datenträgerverwaltung - drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie diskmgmt.msc in das Dialogfeld Ausführen ein. und drücke Enter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Systempartition - wahrscheinlich Ihr Laufwerk C: - und wählen Sie "Volume verkleinern". Verkleinern Sie es, um Platz für Ihr neues Linux-System zu schaffen.

Wenn Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows verwenden, haben Sie gewonnen Die Größe der Partition muss nicht geändert werden. Stattdessen müssen Sie die Systemsteuerung öffnen, auf die BitLocker-Einstellungsseite zugreifen und auf den Link "Schutz unterbrechen" rechts neben der verschlüsselten Partition klicken, deren Größe Sie ändern möchten. Sie können die Größe dann normal ändern, und BitLocker wird auf der Partition nach dem Neustart des Computers wieder aktiviert.
RELATED: So booten und installieren Sie Linux auf einem UEFI-PC mit Secure Boot
Erstellen Sie als nächstes Installationsmedien für Ihr Linux-System. Sie können eine ISO-Datei herunterladen und auf einen Datenträger brennen oder ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen. Starten Sie Ihren Computer neu und er sollte automatisch von den Linux-Installationsmedien starten, die Sie eingelegt haben. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Startreihenfolge ändern oder das UEFI-Startmenü verwenden, um von einem Gerät zu starten.
Auf einigen neueren PCs kann der Startvorgang vom Linux-Installationsmedium abbrechen, da Secure Boot aktiviert ist. Viele Linux-Distributionen werden jetzt auf Secure Boot-Systemen normal gestartet, aber nicht auf allen. Möglicherweise müssen Sie Secure Boot vor der Installation von Linux deaktivieren.
Gehen Sie das Installationsprogramm durch, bis Sie zu einer Option gelangen, die fragt, wo (oder wie) Sie die Linux-Distribution installieren möchten. Dies wird je nach Ihrer Linux-Distribution anders aussehen, aber Sie möchten die Option auswählen, mit der Sie Linux neben Windows installieren können, oder eine manuelle Partitionierungsoption auswählen und Ihre eigenen Partitionen erstellen. Sagen Sie dem Installer nicht, dass er eine komplette Festplatte übernehmen oder Windows ersetzen soll, da dies Ihr vorhandenes Windows - System auslöschen wird.

RELATED: Konfigurieren des GRUB2 Boot Loader Einstellungen
Sobald Sie Linux installiert haben, wird der Grub2 Bootloader auf Ihrem System installiert. Wann immer Sie Ihren Computer booten, wird Grub2 zuerst geladen, und Sie können wählen, welches Betriebssystem Sie booten wollen - Windows oder Linux.
Sie können Grubs Optionen anpassen, einschließlich welches Betriebssystem der Standard ist und wie lange Grub2 wartet bootet automatisch das Standardbetriebssystem. Die meisten Linux-Distributionen bieten keine einfachen Grub2-Konfigurationsanwendungen, daher müssen Sie möglicherweise den Grub2-Bootloader konfigurieren, indem Sie seine Konfigurationsdateien bearbeiten.

Sie können diesen Prozess verwenden, um mehrere Versionen von Linux mit Windows zu verdreifachen oder zu vieren. mehrere Versionen von Windows zusammen mit Linux oder mehrere Versionen von jedem. Installieren Sie einfach nacheinander, um sicherzustellen, dass für jedes Betriebssystem genügend Platz für eine separate Partition vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Windows installieren, bevor Sie Linux installieren.
Bildquelle: Paul Schultz on Flickr
So erstellen Sie ein NFC-Tag, das ein beliebiges Android-Telefon mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbindet
Near-Field Communication oder NFC ist eine unglaublich nützliche Technologie, die viel zu oft ignoriert wird. Während es für die fortgeschrittene Automatisierung von Dingen auf Ihrem Android-Telefon verwendet werden kann, kann es auch für ebenso einfache Dinge verwendet werden, wie zum Beispiel das einfache Teilen Ihrer Wi-Fi-Heimdaten mit Freunden.
So optimieren Sie Ihre Filme und Fernsehsendungen für die Wiedergabe von Smooth Plex
Der Plex Media Server ist im Allgemeinen ziemlich flüssig, es sei denn, Sie führen viel Streaming durch, wenn Sie nicht zu Hause sind Serverhardware ist zu schwach. Glücklicherweise ist es sehr einfach, dass Plex Ihre Medien für eine reibungslose Wiedergabe optimiert. Warum Sie optimieren sollten (und wann Sie nicht sollten) VERWANDT: So richten Sie Plex ein (und sehen Sie sich Ihre Filme an Beliebiges Gerät) Das Ziel dieses Tutorials, das die hervorragenden Optimierungsfunktionen von Plex nutzt, ist ein Glücksfall für diejenigen, die wirklich brauchen und eine totale Zeitverschwendung für diejenigen, die das nicht tun.