
Sie knacken die Schachtel für Ihr neues Galaxy S7, S6 oder Note 5 und fangen damit an, diesen Bad Boy aufzustellen . Ungefähr drei Tippe rein, merkt man etwas: dieses Ding macht jedes Mal Geräusche wenn man es berührt . Wenn dich das genauso verrückt macht wie ich, haben wir gute Nachrichten: Es ist einfach, nicht nur die Berührungen, sondern auch den Sperrbildschirm und die Ladegeräusche zu deaktivieren.
Das erste, was du tun willst, ist, in das Spiel zu springen das Einstellungsmenü. Öffne den Benachrichtigungsschirm und tippe auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.

Scrolle von dort nach unten zu "Sounds und Vibration".

Scrolle jetzt nach unten zum Abschnitt "System". Für jede der zuvor genannten Kategorien gibt es hier Umschalter: Touch - Sounds, Screen - Lock - Sounds und Lade - Sounds sowie ein anderes für Vibrations - Feedback.

Jede Einstellung enthält eine kurze Beschreibung darüber, was diese Einstellung macht, wenn Titel allein ist nicht erklärend genug. Wirklich, der einzige fragliche ist wahrscheinlich "Vibrationsrückmeldung", die nicht notwendigerweise alle haptisch deaktiviert, sondern nur die Vibration für die hinteren und mittleren Tasten sowie die Rückmeldung bei langen Druckelementen. Ich würde das weiter machen. Aber hey - es ist dein Handy. Du tust du, Mann.
Verwenden Sie Smart Lock in Android 5.0 und entsperren Sie Ihr Telefon nie wieder zu Hause.
Hassen Sie es nicht, wenn Sie sicher zu Hause sind und niemand sonst Zugriff auf Ihr Telefon hat Und trotzdem müssen Sie es immer wieder entsperren, wann immer Sie es benutzen wollen. Android 5.0 Lollipop's Smart Lock löst das. Viele von euch kennen wahrscheinlich die Frustration, Sie hören etwas wie Pandora oder Spotify, und Sie möchten die Station ändern oder etwas nach unten geben oder ein Lesezeichen setzen - was auch immer Falls Sie dies tun möchten, müssen Sie Ihr Gerät entsperren.
Installieren von Windows 3.1 in DOSBox, Einrichten von Treibern und Spielen von 16-Bit-Spielen
Installieren Sie Windows 3.1 in DOSBox, um alte 16-Bit-Windows-Spiele unter 64-Bit-Versionen von Windows auszuführen , Mac OS X, Linux und wo auch immer DOSBox läuft. Dies ist besonders nützlich, da nur 32-Bit-Versionen von Windows diese 16-Bit-Anwendungen ausführen können. Windows 3.1 war eigentlich nur eine Anwendung, die unter DOS ausgeführt wurde, und DOSBox ist ein Emulator für DOS- und DOS-Anwendungen.