de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So prüfen Sie, ob Secure Boot auf Ihrem PC aktiviert ist

So prüfen Sie, ob Secure Boot auf Ihrem PC aktiviert ist


Auf modernen PCs, die mit Windows 8 oder 10 ausgeliefert wurden, ist die Funktion Secure Boot standardmäßig aktiviert. Dadurch bleibt Ihr System sicher, aber Sie müssen möglicherweise Secure Boot deaktivieren, um bestimmte Versionen von Linux und älteren Windows-Versionen auszuführen. So sehen Sie, ob Secure Boot auf Ihrem PC aktiviert ist:

Statt neu zu starten und in Ihrem UEFI-Firmware- oder BIOS-Einstellungsbildschirm herumzustöbern, finden Sie diese Informationen in Windows selbst.

Überprüfen Sie das System Information Tool

RELATED: Wie Secure Boot unter Windows 8 und 10 funktioniert und was es für Linux bedeutet

Diese Informationen finden Sie im System Information Panel. Öffnen Sie Ihr Startmenü und geben Sie "System Information" ein. Starten Sie die Verknüpfung Systeminformationen.

Wählen Sie "Systemzusammenfassung" im linken Fensterbereich und suchen Sie im rechten Fensterbereich nach dem Eintrag "Sicherer Systemstart".

Wenn "Sicherer Systemstart" aktiviert ist, wird der Wert "Ein" angezeigt "Aus", wenn es deaktiviert ist, und "Nicht unterstützt", wenn es auf Ihrer Hardware nicht unterstützt wird.

Mit einem PowerShell-Cmdlet

VERWANDT: Ausführen von PowerShell-Befehlen auf Remote-Computern

Sie können Diese Informationen können auch von PowerShell abgerufen werden. Wieso würdest du das machen? Mit PowerShell Remoting können Sie mithilfe von PowerShell-Cmdlets prüfen, ob auf einem Remote-PC Secure Boot aktiviert ist.

Dazu müssen Sie PowerShell als Administrator ausführen. Suchen Sie in Ihrem Startmenü nach "PowerShell", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung "Windows PowerShell" und wählen Sie "Als Administrator ausführen".

Führen Sie das folgende Cmdlet im PowerShell-Fenster aus:

Bestätigen - SecureBootUEFI

Sie Wenn "Secure Boot" aktiviert ist, wird "True" angezeigt, "False", wenn Secure Boot deaktiviert ist.

Wenn die Hardware Ihres PCs den sicheren Start nicht unterstützt, wird die Fehlermeldung "Cmdlet wird auf dieser Plattform nicht unterstützt" angezeigt .

Wenn stattdessen die Meldung "Zugriff verweigert" angezeigt wird, müssen Sie die PowerShell schließen und mit Administratorberechtigungen neu starten.

Auf einem PC, der Secure Boot unterstützt, können Sie Secure Boot von der Computer UEFI Firmware-Einstellungen oder BIOS-Bestätigungsbildschirm. In der Regel müssen Sie den PC neu starten und während des Bootvorgangs eine Taste drücken, um auf diesen Bildschirm zuzugreifen.

Wenn auf dem PC kein Windows installiert ist, können Sie den Status "Sicherer Start" überprüfen, indem Sie auf diesem Bildschirm nachsehen für eine "Secure" Boot-Option und sehen, was es festgelegt ist. Wenn es auf "Ein", "Aktiviert", "Standard", "Standard" oder Ähnliches eingestellt ist, ist Secure Boot aktiviert.


So sichern Sie Nachrichten aus der Windows 10-Mail-App

So sichern Sie Nachrichten aus der Windows 10-Mail-App

Heutzutage wird Microsoft Outlook-E-Mail-Client nur noch auf einem dedizierten Office-Computer angezeigt. Wer braucht eine teure Anwendung, wenn Web-E-Mails im Trend liegen? Wenn Sie jedoch lieber ein lokales Programm zum Verwalten Ihrer E-Mails verwenden möchten, enthält Microsoft ein kostenloses Programm für jede Kopie von Windows 10.

(how-top)

Was ist der Unterschied zwischen Skalierung und Bildschirmauflösung in Windows?

Was ist der Unterschied zwischen Skalierung und Bildschirmauflösung in Windows?

Wenn Sie versuchen, Ihren Monitor oder Laptop-Bildschirm für die beste oder bequemste Anzeige einzurichten, können Sie sich selbst finden frage mich, welche Anpassungen die besten sind und wie sie sich gegenseitig beeinflussen können. Vor diesem Hintergrund hat der heutige SuperUser-Q & A-Beitrag die Antwort auf die Frage eines verwirrten Lesers.

(how-top)