![]()
Die Symbolleisten in LibreOffice bieten schnellen Zugriff auf verschiedene Verknüpfungen, ähnlich der Multifunktionsleiste in Microsoft Office. Aber wenn Sie die Symbole nicht lieben, stehen Ihnen verschiedene Stile zur Verfügung, und Sie können auch die Größe der Symbole ändern.
Standardmäßig wird der Tangostil der Symbole verwendet und die Symbole werden automatisch für die Größe angepasst selected style.
![]()
Um den Stil und die Größe des Symbols in den Symbolleisten zu ändern, gehen Sie zu Extras> Optionen.
![]()
Klicken Sie im Dialogfeld Optionen unter LibreOffice in der Baumstruktur links auf "Ansicht". Wählen Sie dann eine Größe aus der Dropdown-Liste "Symbolgröße". Wenn Sie mehr Platz im Writer-Fenster haben möchten, können Sie "Small" wählen, um die Symbole und Symbolleisten kleiner zu machen.
![]()
Um den Stil der Symbole in den Symbolleisten zu ändern, wählen Sie einen anderen Stil als "Icon style" Dropdown-Liste
![]()
Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf "OK".
![]()
Der Stil der Symbole in den Symbolleisten ändert sich und in unserem Fall sind die Symbole auch kleiner.
![]()
Die Symbolgröße und die Einstellungen für den Symbolstil sind globale Einstellungen, die für alle LibreOffice-Programme gelten. Wenn Sie eine Option in einem der Programme auswählen, wird sie auf alle Programme angewendet.
Mit Windows 8 und 10 können Sie eine Wiederherstellungslaufwerk- (USB) oder Systemreparatur-CD (CD oder DVD), die Sie zur Fehlerbehebung und Wiederherstellung Ihres Computers verwenden können. Mit jeder Art von Wiederherstellungsmedium haben Sie Zugriff auf die erweiterten Startoptionen von Windows, aber es gibt Unterschiede zwischen den beiden Optionen.
So öffnen Sie den Startmenü-Ordner in Windows 7 oder 10
Möchten Sie das Startmenü sauber, ordentlich und übersichtlich halten? Alles, was Sie tun müssen, ist einen speziellen Startmenü-Ordner zu öffnen und nach Herzenslust zu organisieren. So wird's gemacht: Windows 10 bietet alle Möglichkeiten, das Startmenü anzupassen, aber Sie können Ihre Apps immer noch so organisieren, wie Sie es immer tun könnten - indem Sie die Inhalte des Startmenüs von Windows ordnen.