de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So ändern Sie die Größe und den Stil der Symbole in LibreOffice

So ändern Sie die Größe und den Stil der Symbole in LibreOffice


Die Symbolleisten in LibreOffice bieten schnellen Zugriff auf verschiedene Verknüpfungen, ähnlich der Multifunktionsleiste in Microsoft Office. Aber wenn Sie die Symbole nicht lieben, stehen Ihnen verschiedene Stile zur Verfügung, und Sie können auch die Größe der Symbole ändern.

Standardmäßig wird der Tangostil der Symbole verwendet und die Symbole werden automatisch für die Größe angepasst selected style.

Um den Stil und die Größe des Symbols in den Symbolleisten zu ändern, gehen Sie zu Extras> Optionen.

Klicken Sie im Dialogfeld Optionen unter LibreOffice in der Baumstruktur links auf "Ansicht". Wählen Sie dann eine Größe aus der Dropdown-Liste "Symbolgröße". Wenn Sie mehr Platz im Writer-Fenster haben möchten, können Sie "Small" wählen, um die Symbole und Symbolleisten kleiner zu machen.

Um den Stil der Symbole in den Symbolleisten zu ändern, wählen Sie einen anderen Stil als "Icon style" Dropdown-Liste

Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf "OK".

Der Stil der Symbole in den Symbolleisten ändert sich und in unserem Fall sind die Symbole auch kleiner.

Die Symbolgröße und die Einstellungen für den Symbolstil sind globale Einstellungen, die für alle LibreOffice-Programme gelten. Wenn Sie eine Option in einem der Programme auswählen, wird sie auf alle Programme angewendet.


So ändern Sie Ihr Benutzerprofilbild auf einem Mac

So ändern Sie Ihr Benutzerprofilbild auf einem Mac

Sie sehen es jedes Mal, wenn Sie sich bei Ihrem Mac anmelden: Ihr Profilbild. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, haben Sie es bei der Einrichtung Ihres Laptops gewählt, aber wie ändern Sie es jetzt? Es ist einfach. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und klicken Sie auf "Benutzer und Gruppen". Sie sehen links eine Liste von Benutzern.

(how-top)

So verwenden Sie den versteckten Task-Manager des Mac-Terminals, um Hintergrundprozesse zu sehen

So verwenden Sie den versteckten Task-Manager des Mac-Terminals, um Hintergrundprozesse zu sehen

Sie schließen ein Terminal-Fenster, nur um zu erfahren, dass dadurch ein laufender Prozess beendet wird. Das ist verwirrend, weil Sie gar nicht wussten, dass überhaupt noch etwas lief. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass eine Anwendung im Hintergrund in einem Terminalfenster ausgeführt wird, und es ist möglicherweise keine gute Idee, das Programm zu schließen Fenster, während man läuft, zumindest nicht ohne herauszufinden, was vor sich geht.

(how-top)