Photoshop ist der beste Bildbearbeitungspro- duktor und enthält tausende kleine Funktionen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie benötigen. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe der Oberfläche zu ändern. Manchmal, wenn Sie arbeiten, möchten Sie sehen, wie Ihr Foto gegen eine weiße Wand aussehen würde, oder vielleicht müssen Sie mehr Kontrast an den Rändern erhalten, damit Sie eine klarere Auswahl treffen können. Was auch immer der Grund ist, hier ist, wie Sie die Hintergrundfarbe in Photoshop ändern können.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Stelle außerhalb des Bildes.
Wählen Sie aus dem angezeigten Menü die gewünschte Farbe.
Ich bin mit Hellgrau gegangen.
Wenn Sie Benutzerdefinierte Farbe wählen wählen, können Sie jede Farbe angeben, die Photoshop unterstützt.
Hier ist eine schöne pinkfarbene Oberfläche, obwohl ich keine Ahnung habe, wie ich sie verwenden würde für.
Gehen Sie zu Bearbeiten> Voreinstellungen> Benutzeroberfläche unter Windows oder Photoshop> Voreinstellungen> Benutzeroberfläche auf macOS.
Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Standardbildschirmmodus den gewünschten Hintergrund aus.
Klicken Sie auf OK und es wird angewendet.
Sie können auch den Hintergrund verschiedener Ansichtsmodi wie Vollbild, Vollbild mit Menüs und Zeichenflächen im selben Dialogfeld ändern.
So erstellen Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen für jeden Befehl mit Google Home
Google Home kann mit Sprachbefehlen eine Menge wirklich toller Dinge tun, aber einige von ihnen können lang und kompliziert werden. Jetzt können Sie für jeden häufig verwendeten Befehl Keyword-Shortcuts erstellen, sodass Sie bei der Verwendung von Google Home Zeit und Atem sparen können. Mit den neuen Google Home-Shortcuts können Sie einen einfachen, kurzen Befehl für einen längeren, komplexeren Befehl verwenden ein.
So verwenden Sie Google Assistant auf Ihrem Mac (ernsthaft)
Seien wir ehrlich: Siri für Mac ist nicht so aufregend, wie wir es uns vorgestellt haben. Es gibt keinen wirklich schnellen Weg, den virtuellen Assistenten auszulösen, und aus irgendeinem Grund fühlt sie sich langsamer auf einem Mac als auf Ihrem Telefon. Es stellt sich heraus, dass Siri nicht der einzige Assistent ist, den Sie auf macOS ausprobieren können : Dank MacAssistant können Sie Google Assistant auch ausprobieren.