de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So ändern Sie die Hintergrundfarbe für die Benutzeroberfläche in Photoshop

So ändern Sie die Hintergrundfarbe für die Benutzeroberfläche in Photoshop


Photoshop ist der beste Bildbearbeitungspro- duktor und enthält tausende kleine Funktionen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie benötigen. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe der Oberfläche zu ändern. Manchmal, wenn Sie arbeiten, möchten Sie sehen, wie Ihr Foto gegen eine weiße Wand aussehen würde, oder vielleicht müssen Sie mehr Kontrast an den Rändern erhalten, damit Sie eine klarere Auswahl treffen können. Was auch immer der Grund ist, hier ist, wie Sie die Hintergrundfarbe in Photoshop ändern können.

Der schnelle Weg

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Stelle außerhalb des Bildes.

Wählen Sie aus dem angezeigten Menü die gewünschte Farbe.

Ich bin mit Hellgrau gegangen.

Wenn Sie Benutzerdefinierte Farbe wählen wählen, können Sie jede Farbe angeben, die Photoshop unterstützt.

Hier ist eine schöne pinkfarbene Oberfläche, obwohl ich keine Ahnung habe, wie ich sie verwenden würde für.

Die Voreinstellungen

Gehen Sie zu Bearbeiten> Voreinstellungen> Benutzeroberfläche unter Windows oder Photoshop> Voreinstellungen> Benutzeroberfläche auf macOS.

Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Standardbildschirmmodus den gewünschten Hintergrund aus.

Klicken Sie auf OK und es wird angewendet.

Sie können auch den Hintergrund verschiedener Ansichtsmodi wie Vollbild, Vollbild mit Menüs und Zeichenflächen im selben Dialogfeld ändern.


Was ist

Was ist "backupd" und warum läuft es auf meinem Mac?

Sie bemerken bei der Verwendung des Aktivitätsmonitors einen Prozess namens "backupd". Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf Ihrem Mac? VERWANDT: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem Mac? Dieser Artikel ist Teil unserer fortlaufenden Serie, die verschiedene gefundene Prozesse erklärt im Aktivitätsmonitor, wie kernel_task, hidd, mdsworker, installd, WindowServer, gebläut, launchd und viele andere.

(how-top)

So öffnen Sie geschlossene Registerkarten auf einem iPhone oder iPad

So öffnen Sie geschlossene Registerkarten auf einem iPhone oder iPad

Mit modernen mobilen Browsern können Sie Tabs, die Sie kürzlich geschlossen haben, genauso wieder öffnen wie Desktop-Browser. In Apples Safari Browser für iPhone und iPad ist das Feature ein wenig versteckt - aber es ist da. Sie können auch geschlossene Tabs in Google Chrome und anderen Browsern von Drittanbietern auf einem iPhone oder iPad erneut öffnen.

(how-top)