de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So ändern Sie den DNS-Server auf Ihrem iPhone oder iPad

So ändern Sie den DNS-Server auf Ihrem iPhone oder iPad


Ihr iPhone oder iPad verwendet normalerweise die DNS-Server, die von einem beliebigen Wi-Fi-Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Sie können jedoch einen benutzerdefinierten DNS-Server einrichten und Google Public DNS, OpenDNS oder einen anderen von Ihnen bevorzugten DNS-Server verwenden.

RELATED: Was ist DNS und sollte ich einen anderen DNS-Server verwenden?

Das FI-Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, hat eine eigene Einstellung für den DNS-Server. Wenn Sie Ihren benutzerdefinierten DNS-Server in mehreren verschiedenen Wi-Fi-Netzwerken verwenden möchten, müssen Sie diese Einstellung für jedes WLAN-Netzwerk einmal ändern.

Öffnen Sie die App "Einstellungen" und tippen Sie auf "Wi-Fi", um zu beginnen .

Tippen Sie auf dem Wi-Fi-Bildschirm auf die Informationstaste (das ist das "i" in einem Kreis) rechts neben dem Netzwerk, das Sie konfigurieren möchten. Um die Einstellungen des aktuellen Wi-Fi-Netzwerks zu ändern, tippen Sie auf die Schaltfläche "i" neben dem Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie derzeit verbunden sind.

Scrollen Sie auf dem Informationsbildschirm nach unten und tippen Sie auf "Konfigurieren DNS - Option im Bereich "DNS".

Tippen Sie als nächstes auf die Option "Manuell" oben auf dem Bildschirm und dann auf die roten Minuszeichen - Symbole links neben den automatisch konfigurierten DNS - Servern, um sie zu entfernen Liste.

Tippen Sie auf die Schaltfläche "Server hinzufügen" und geben Sie die IP-Adresse jedes DNS-Servers ein, den Sie in einer eigenen Zeile verwenden möchten. Fügen Sie beispielsweise den primären DNS-Server in der ersten Zeile und den sekundären DNS-Server in der zweiten Zeile hinzu.

Tippen Sie auf "Speichern", wenn Sie fertig sind. Denken Sie daran, dass Sie diesen Vorgang für jedes Wi-Fi-Netzwerk wiederholen müssen, für das Sie einen benutzerdefinierten DNS-Server verwenden möchten.

VERWANDT: So vermeiden Sie ein Wi-Fi-Netzwerk auf Ihrem iPhone oder iPad

Ihr iPhone oder iPad erinnert sich an diese Einstellung, auch nachdem Sie die Verbindung zum Netzwerk getrennt und erneut hergestellt haben. Wenn iOS jedoch das Netzwerk vergessen hat, müssen Sie es erneut einrichten. Wenn Sie diese Änderung rückgängig machen möchten, kehren Sie einfach zum obigen Bildschirm zurück, tippen Sie auf die Option "Automatisch" und dann auf "Speichern". Dein iPhone oder iPad wird auf die Standard-DNS-Einstellungen für dieses Netzwerk zurückgesetzt.

Wenn dein aktueller DNS-Server nicht richtig funktioniert und du etwas Besseres willst, Google Public DNS (IP-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4) und OpenDNS (IP-Adressen 208.67.222.222 und 208.67.220.220) sind einige häufig empfohlene DNS-Server, die wir mögen.

RELATED: Die ultimative Anleitung zum Ändern Ihres DNS-Servers

Sie können den DNS-Server auch für alle Geräte ändern in Ihrem Netzwerk durch Ändern des DNS-Servers auf Ihrem Router. Bevor Sie den DNS-Server für jedes Gerät in Ihrem Heimnetzwerk getrennt ändern, sollten Sie ihn nur einmal auf Ihrem Router ändern.


So aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber für maximale Spieleleistung

So aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber für maximale Spieleleistung

Ein Grafiktreiber ist die Software, mit der Ihr Betriebssystem und Programme die Grafikhardware Ihres Computers verwenden können. Wenn Sie PC-Spiele spielen, sollten Sie die Grafiktreiber Ihres Computers auf dem neuesten Stand halten, um die beste Leistung Ihrer Hardware zu erzielen. VERWANDT: Wann müssen Sie Ihre Treiber aktualisieren?

(how-top)

Warum sind einige iMessages grün und einige blau auf meinem iPhone?

Warum sind einige iMessages grün und einige blau auf meinem iPhone?

Sie haben vielleicht bemerkt, dass einige Nachrichten in der Nachrichten App des iPhones grün sind, während andere blau sind. Was bedeuten diese Farben und ist es überhaupt wichtig? Nachrichten mit grünen Sprechblasen sind normale SMS-Nachrichten. Nachrichten mit blauen Bubbles werden über das Instant Messaging-Protokoll iMessage gesendet - eine für Apple-Geräte spezifische Messaging-Plattform.

(how-top)