Mit dem neuen Google Assistant (oder neu für Sie ) können Sie Smart Home-Geräte wie das Nest steuern Thermostat, Hue-Lichter und mehr mit nur Ihrer Stimme - direkt von Ihrem Handy. So richten Sie sie ein:
Um ein Gerät von Google Assistant zu steuern, müssen Sie es zunächst Ihrem Google-Konto hinzufügen. Derzeit unterstützt Google nur Smarthome-Geräte von fünf Unternehmen: Honeywell, Nest, Philips Hue, Samsung SmartThings und Belkin WeMo. Sie benötigen außerdem Ihre Kontoinformationen für Ihr Produkt. Wenn Sie also bei der Installation Ihres Thermostats die Einrichtung eines Nest-Kontos versäumt haben, müssen Sie jetzt zurückgehen und eins erstellen.
Sobald Sie Ihre Kontoinformationen haben, ziehen Sie Ihr Telefon heraus und halten Sie die Home-Taste gedrückt um Google Assistant zu starten. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
Tippen Sie anschließend oben auf "Home control".
Tippen Sie auf der nächsten Seite auf das runde Symbol mit einem Pluszeichen unten auf dem Bildschirm.
Wählen Sie als Nächstes das Gerätekonto aus, das Sie verknüpfen möchten. Wir demonstrieren mit Nest, aber die Schritte können je nach verknüpftem Konto leicht abweichen.
Sie werden dann aufgefordert, sich beim Konto Ihres Smart-Geräts anzumelden. Wenn Sie sich bereits mit Chrome auf Ihrem Telefon angemeldet haben, erinnert sich Google möglicherweise daran und fordert Sie einfach auf, Google Assistant die Erlaubnis zu erteilen, eine Verbindung zum Konto Ihres Gadgets herzustellen.
Sobald Sie Ihr Smart Home-Konto verbunden haben, werden Sie sehen eine Liste der verfügbaren Geräte. Hier können Sie sie zu "Räumen" hinzufügen, in denen Google sie alle gleichzeitig aktivieren oder deaktivieren kann. Es hilft Ihnen auch später, Ihre Geräte zu organisieren. Wenn Sie möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um einen Raum zuzuweisen. Wenn Sie Ihre Geräte keinem Raum zuweisen möchten, tippen Sie auf Fertig, um diesen Schritt zu überspringen.
Wählen Sie einen Namen aus der Liste der verfügbaren Räume oder scrollen Sie nach unten, um "Benutzerdefinierter Raum" auszuwählen und Ihren eigenen hinzuzufügen
Sobald Sie für jedes Gerät Räume zugewiesen haben, tippen Sie auf Fertig. Du bist fertig! Jetzt können Sie mithilfe von Sprachbefehlen Ihre Beleuchtung, den Thermostat, Smart Switches usw. von jedem Google Assistant-fähigen Gerät aus steuern, an dem Sie angemeldet sind.
Derzeit können Sie nur Produkte aus den fünf aufgelisteten Unternehmen hinzufügen hat versprochen, dass es im Laufe der Zeit mehr Geräte unterstützen wird.
So ändern Sie Microsoft Edge zu Google statt Bing
Der neue Edge-Browser von Microsoft verwendet Bing als Standardsuchmaschine, aber wenn Sie etwas anderes bevorzugen, können Sie das ändern. Edge kann jede Suchmaschine verwenden, die OpenSearch als Standard unterstützt. Microsoft Edge verwendet nicht mehr das alte Plug-in-System "Suchanbieter", das von Internet Explorer verwendet wurde, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, diese zu installieren.
So migrieren Sie Ihre Dateien und Apps von einem Mac zu einem anderen
Sie haben einen brandneuen Mac. Herzliche Glückwünsche! Aber alle Ihre Dateien und Anwendungen sind immer noch auf Ihrem alten Mac. So können Sie sie mit wenigen Klicks migrieren: Sie greifen möglicherweise auf eine externe Festplatte zu, und das ist keine schlechte Idee, aber es gibt einen einfacheren Weg.