Wenn Sie ein einzelnes schwarzes Pixel beim Betrachten bestimmter Hintergrundfarben anstarren, kann das ein wenig frustrierend und verwirrend sein gleichzeitig. Ist es gerade fest oder ist es tot? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers.
Die heutige Question & Answer Session kommt uns dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites - zu Gute Daniel Mogford (Flickr).
Die Frage
Ich habe ein Pixel auf meinem LCD-Monitor, das schwarz erscheint nur wenn ein blauer Hintergrund angezeigt wird, sonst funktioniert es gut in Bezug auf alle anderen Farben.
Ist dieser Pixel fest oder tot?
Ist dies ein Fall von einem stecken gebliebenen Pixel oder einem toten?
Die Antwort
Dead. Stuck ist an, tot ist aus. Pixel werden aus Unterpixeln von Primärfarben, typischerweise Rot, Grün und Blau, erzeugt:
Der Grund, dass der tote Punkt nur dann sichtbar ist, wenn Blau angezeigt wird, liegt daran, dass es ein blaues Unterpixel ist, das tot ist. Wenn der Hintergrund blau ist, ist das die einzige Farbe, die auffällt. Wenn der Hintergrund eine andere Farbe hat, reproduzieren die anderen Subpixel ihn oder er ist immer noch hell und abwesend blau, was weniger auffällig ist.
Sie können z. B. Gelb sehen, weil es von Rot plus Grün erzeugt wird. Ein weißes Pixel mit einem toten blauen Sub-Pixel erzeugt Gelb, was an einem so kleinen hellen Fleck nicht sehr auffällt.
Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.
Zombie Crapware: Wie funktioniert die Windows Platform-Binär-Tabelle
Wenige Leute haben zu der Zeit bemerkt, aber Microsoft hat Windows 8 eine neue Funktion hinzugefügt, die es Herstellern ermöglicht, die UEFI-Firmware mit Crapware zu infizieren. Windows wird weiterhin diese Junk-Software installieren und wiederbeleben, selbst nachdem Sie eine Neuinstallation durchgeführt haben.
Bei der Befehlszeile unter Linux wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Wenn Sie die Registervervollständigung verwenden, um Verzeichnisse in der Befehlszeile schnell zu ändern oder aufzulisten, müssen Sie die Groß- und Kleinschreibung der Verzeichnisnamen berücksichtigen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, Tabulatorvervollständigung bei Groß- und Kleinschreibung zu vermeiden.