Wenn Sie jemandem über WhatsApp eine Nachricht senden, erscheinen neben ihm kleine Häkchen oder Häkchen. Diese informieren Sie über den Status Ihrer Nachricht. Sehen wir uns an, was sie alle bedeuten.
Ein graues Häkchen bedeutet, dass die Nachricht erfolgreich von Ihrem Telefon gesendet wurde, aber noch nicht an Ihren Empfänger gesendet wurde. Wenn Sie eine Nachricht senden, wird sie normalerweise für einige Augenblicke ein einzelnes graues Häkchen anzeigen.
Wenn ein einzelnes graues Häkchen länger angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Telefon Ihres Kontakts wahrscheinlich ausgeschaltet oder nicht mit dem Internet verbunden ist. Sobald sie online sind, wird die Nachricht zugestellt.
Ein einzelnes graues Häkchen kann auch bedeuten, dass Sie blockiert wurden.
VERWANDT: Wie Sie Ihre WhatsApp-Freunde stoppen können von Wissen, dass Sie ihre Nachrichten gelesen haben
Zwei graue Häkchen bedeuten, dass Ihre Nachricht zugestellt, aber nicht gelesen wurde (oder dass sie zugestellt wurde und die über Sie gelesene Nachricht die Lesebestätigungen deaktiviert hat). Wenn sie sich das nächste Mal WhatsApp ansehen, sehen sie Ihre Nachricht.
In Gruppen-Chats werden zwei graue Häkchen nur dann angezeigt, wenn die Nachricht an alle in der Gruppe gesendet wurde. Bis dahin zeigt WhatsApp nur ein Häkchen an.
Zwei blaue Häkchen bedeuten, dass Ihre Nachricht gelesen wurde, oder zumindest, dass die Person, von der Sie Nachrichten erhalten, die Nachricht geöffnet hat. Wenn Ihr Kontakt gelesene Belege aktiviert hat, sehen Sie nur blaue Häkchen in den einzelnen Nachrichten.
In Gruppenchats bedeuten zwei blaue Häkchen, dass Ihre Nachricht von allen gelesen wurde.
Um genau herauszufinden, wann die Person, die Sie gerade ansprechen, Ihre Nachricht erhalten oder gelesen hat, drücken Sie lange darauf und wählen Sie Info.
Sie werden sehen, wann Ihre Nachricht zugestellt wurde und ob die Person sie erhalten hat Lesebestätigungen eingeschaltet, zu welcher Uhrzeit es gelesen wurde.
Wie Sie den Bildschirm Ihres Android-Geräts aufzeichnen
Früher war die Aufnahme des Bildschirms Ihres Android-Geräts eine echte Herausforderung - es erforderte Root-Zugriff, und selbst dann war es bestenfalls ein jacky Workaround. Aber mit KitKat (Android 4.4) hat Google eine Möglichkeit eingebaut, dies nativ zu machen. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten den Bildschirm deines Android-Geräts zu erfassen: den "offiziellen" Google-Weg (mit adb), oder Verwenden Sie eine Drittanbieter-App, um die harte Arbeit für Sie zu erledigen, ohne an einen Computer angeschlossen zu werden.
Warum haben CPU-Kerne alle die gleiche Geschwindigkeit anstelle von verschiedenen?
Wenn Sie schon einmal viel Vergleich für eine neue CPU gemacht haben, haben Sie vielleicht bemerkt, dass alle Kerne die haben Geschwindigkeit statt einer Kombination von verschiedenen. Warum das? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers. Die heutige Question & Answer Session kommt dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites - The Question SuperUser-Leser Jamie möchte wissen, warum die CPU-Kerne alle die gleiche Geschwindigkeit haben anstatt der anderen: Wenn Sie einen neuen Computer kaufen, würden Sie im Allgemeinen feststellen, welcher Prozessor basierend auf der erwarteten Auslastung des Computers gekauft werden soll .