Die meisten modernen Computer können ein 64-Bit-Betriebssystem ausführen. Aber nur weil ein Computer das unterstützt, bedeutet das nicht, dass es läuft. Hier erfahren Sie, ob Sie eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Linux verwenden.
RELATED: Sollten Sie 32-Bit oder 64-Bit Ubuntu Linux verwenden?
Zum größten Teil Wir empfehlen, eine 64-Bit-Version von Linux auszuführen. Sie erhalten eine bessere Leistung und Sicherheit. Die einzige Möglichkeit, eine 32-Bit-Version zu verwenden, besteht nur dann, wenn Sie immer noch einen 32-Bit-Prozessor verwenden oder in dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass proprietäre Hardwaretreiber nur in 32-Bit-Form verfügbar sind (obwohl das normalerweise mehr ist) ein Windows-Problem). Wenn Sie Software installieren und zwischen einer 32-Bit- und einer 64-Bit-Version wählen, können Sie auf zwei Arten herausfinden, welche Linux-Variante Sie verwenden.
Um zu testen, ob Ihr Linux-Computer eine 32-Bit- oder 64-Bit-CPU hat und welche Version von Linux installiert ist, öffnen Sie Ihr Terminal, geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste:
lscpu
Der Eintrag "Architecture" sagt Ihnen, welche Art von CPU Sie haben (wobei "x86_32" 32-Bit und "x86_64" 64-Bit bedeutet). Der Eintrag "CPU op-mode (s)" sagt Ihnen, welche Version von Linux Sie ausführen. Wenn Sie eine 64-Bit-Version ausführen, werden sowohl der 32-Bit- als auch der 64-Bit-Modus aufgelistet (da ein 64-Bit-Prozessor beides ausführen kann). Wenn Sie nur den 32-Bit-Modus aufgelistet sehen, führen Sie eine 32-Bit-Version von Linux aus.
Wenn Sie lieber ein grafisches Tool verwenden möchten, um herauszufinden, ob Ihr System funktioniert Ist 32-Bit oder 64-Bit, klicken Sie auf das "System" -Menü (den Zahnradknopf) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, und wählen Sie dann die "Systemeinstellungen" -Optionen aus dem Dropdown-Menü.
In der " Systemeinstellungen "doppelklicken Sie im Bereich" System "auf das Symbol" Details ".
Suchen Sie im Fenster" Details "auf der Registerkarte" Übersicht "nach dem Eintrag" OS-Typ ". Sie sehen entweder "64-Bit" oder "32-Bit" aufgelistet, zusammen mit anderen grundlegenden Informationen über Ihr Ubuntu-System.
Beachten Sie, dass im Gegensatz zum Terminal-Befehl, zeigt das Fenster "Details" nur, welches Betriebssystem Geben Sie an, dass Sie ausgeführt werden - nicht die Architektur Ihres Systems. Wenn Sie also eine 32-Bit-Version von Linux ausführen, wissen Sie immer noch nicht, ob Ihr Computer die 64-Bit-Version unterstützt. Dazu müssen Sie den im vorherigen Abschnitt beschriebenen Befehllscpu
verwenden.
So fügen Sie einem Desktop-Computer Wi-Fi hinzu
Wi-Fi wird immer häufiger auf Desktop-Computern verwendet, aber nicht auf allen Desktop-Computern. Fügen Sie WLAN hinzu, und Sie können sich drahtlos mit dem Internet verbinden und Wi-Fi-Hotspots für Ihre anderen Geräte hosten. Dies ist ein einfacher und kostengünstiger Vorgang. Kaufen Sie den richtigen kleinen Adapter und Sie können ihn sogar mitnehmen und schnell Wi-Fi zu jedem Desktop hinzufügen, auf den Sie stoßen, indem Sie ein kleines Gerät an seinen USB-Port anschließen.
Was ist mDNSResponder und warum läuft es auf meinem Mac?
Sie richten eine Mac-Firewall ein oder überprüfen einfach, was mit dem Aktivitätsmonitor ausgeführt wird, wenn Sie bemerken, dass etwas kryptisch läuft : mDNSResponder. Was ist dieser Prozess, und sollten Sie sich Sorgen machen? Nein: Dies ist ein zentraler Teil von macOS. VERWANDT: Was ist konfiguriert und warum läuft es auf meinem Mac?