
Ich bin ein großer Fan von Apples Live-Fotos, die Bild, Video und Audio in einer einzigen Datei vereinen. Leider kann es etwas peinlich sein, die volle Erfahrung mit jemandem zu teilen, der kein Apple-Gerät hat.
Sie konnten sie immer in Standbilder konvertieren, aber jetzt können Sie sie auch in animierte verwandeln GIFs, die du überall mit anderen teilen möchtest.
Nimm dazu zuerst ein Live-Foto oder suche nach einem, das du bereits hast. Ich benutze dieses umwerfende Selfie.

Finde es in der Fotos-App und wische dann hoch.


Unterhalb des Bildes siehst du vier Effekte-Miniaturbilder: Live, Loop, Bounce und Langzeitbelichtung.


Live ist ein Standard-Live-Foto, Loop ist ein GIF, das eine Schleife ist, Bounce ist ein GIF, das wiederholt vorwärts und rückwärts läuft, und Long Exposure mischt das gesamte Live-Foto in ein Foto, das ein Foto mit langer Verschlusszeit imitiert . Wählen Sie das Vorschaubild für den gewünschten Effekt.
Hier ist das Loop-GIF.

Hier ist das Bounce-GIF.

Und hier ist die (sehr verschwommene) Langzeitbelichtung.

Sobald Sie ein Live-Foto in ein GIF konvertieren Es wird dem animierten Album in Ihrer Kamerarolle hinzugefügt. Sie können es jederzeit auch in ein Live-Foto umwandeln, indem Sie den Vorgang rückgängig machen.

Sie können Ihr GIF jetzt beliebig an Ihre Freunde senden.
So trainieren Sie Fotos auf macOS, um Gesichter zu erkennen
Apple Fotos auf macOS können so trainiert werden, Gesichter zu erkennen, dass Sie in allen Fotos nach Familien und Freunden suchen können. Das Training ist einfach, obwohl es einige Zeit dauern kann, wenn Sie viele Bilder in Ihrer Bibliothek haben. Wenn Sie Fotos zur Erkennung von Gesichtern trainieren möchten, öffnen Sie zuerst die Anwendung und klicken Sie links auf "Personen".
Welche Firmware- oder Hardwaremechanismen ermöglichen erzwungenes Herunterfahren?
Irgendwann mussten wir alle unsere Computer zum Herunterfahren zwingen, indem wir den Netzschalter gedrückt hielten, bis sie mit Strom versorgt wurden aus. Ist dieser Mechanismus hardwarebasiert, firmwarebasiert oder beides? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers.