Google Chrome ist bei unseren Lesern äußerst beliebt, aber wussten Sie, dass sie auch eine 64- Bit-Version des Browsers in diesen Tagen? Hier erfahren Sie, welche Version Sie ausführen und wie Sie sie wechseln können.
VERWANDT: Was ist der Unterschied zwischen 32-Bit und 64-Bit Windows?
Wenn Sie nicht sicher sind Was der Unterschied zwischen 64-Bit- und 32-Bit-Windows ist, sollten Sie unseren Artikel zu diesem Thema zuerst lesen, aber wenn Sie einen ziemlich neuen Computer haben, besteht eine gute Chance, dass Sie 64-Bit Windows ausführen.
Angenommen, Sie benötigen in Ihrem Browser nicht viele ältere Plugins, sollten Sie zumindest über die Verwendung der 64-Bit-Version von Google Chrome nachdenken - die einzigen wirklichen Probleme, die bisher aufgetreten sind, sind die Die 64-Bit-Version unterstützt nicht die älteren 32-Bit-Plugins, die die 32-Bit-Version immer unterstützt hat.
Die Vorteile sind jedoch Geschwindigkeit, Sicherheit und Stabilität. Die 64-Bit-Version zeigt eine Steigerung des Video-Renderings um 15 Prozent, eine Verbesserung der Ladezeiten um 25 Prozent und unterstützt DirectWrite unter Windows. Das Hinzufügen von ASLR (Adressraum-Layout-Randomisierung) verbessert die Sicherheit gegen viele Arten von Zero-Day-Angriffen und die 64-Bit-Version stürzt etwa halb so oft ab wie die 32-Bit-Version.
Außerdem können Sie die 64 ausprobieren -Bit-Version und wenn Sie auf ein Problem stoßen, können Sie Chrome deinstallieren und die normale 32-Bit-Version einfach neu installieren.
Um zu überprüfen, ob Sie eine 32- oder 64-Bit-Version verwenden oder Google Chrome, müssen Sie Ihren Browser öffnen, von dem wir annehmen, dass er bereits geöffnet ist, weil Sie diesen Artikel lesen. Gehen Sie dann zum Menü und wählen Sie "Über Google Chrome". Sie können auch zum Infobereich von die Einstellungen.
Die normale Version von Chrome sieht ungefähr so aus, und Sie werden bemerken, dass Sie den Text "64-Bit" nirgendwo sehen, was bedeutet, dass Sie auf 32-Bit sind.
Dies ist eine 32-Bit-Version von Google Chrome.
Die 64-Bit-Version von Chrome wird so aussehen (beachten Sie die "64-Bit").
Dies ist die 64-Bit-Version von Google Chrome.
Wenn Sie ein Upgrade auf die 64-Bit-Version von Chrome durchführen möchten, müssen Sie zur Download-Seite von Google Chrome wechseln und dann auf die 64-Bit-Version von Chrome klicken. Bit-Option am unteren Bildschirmrand
Sobald Sie dort sind, verwenden Sie den Download-Button und führen Sie das Installationsprogramm aus (Sie müssen Chrome schließen). Wenn Sie alle fertig sind, können Sie erneut prüfen, ob Sie die 64-Bit-Version verwenden.
So wird VLC durch die Aktivierung der Hardwarebeschleunigung weniger belastet
Verschiedene Tests - wie diese auf der PCWorld - zeigen, dass die Windows 10 Movies & TV App die Akkulaufzeit von VLC und anderen mehr als verdoppelt Videoplayer. Dies liegt daran, dass Movies & TV die Hardwarebeschleunigung verwendet und VLC dies auch kann - Sie müssen es erst aktivieren. Dann können Sie die erweiterten Funktionen Ihres Lieblings-Videoplayers ohne den Akku-Hit genießen.
So konvertieren Sie einen physischen Windows- oder Linux-PC in eine virtuelle Maschine
Möchten Sie eine alte Windows- oder Linux-Installation beibehalten, ohne die Hardware zu verwalten? Konvertieren Sie diese physische Windows-Partition in eine virtuelle Festplatte, sodass Sie sie in einem virtuellen Computerprogramm wie VMware, Hyper-V, Parallels oder VirtualBox booten können. Windows bindet sich an die Hardware Ihres Computers.