Mit Vorlagen können Sie alle relevanten Einstellungen konfigurieren, die Sie für Dokumente vorgeben möchten - Schriftarteinstellungen, Ränder und Tabulatoren, Textbausteine und so weiter. Öffnen Sie einfach die Vorlage und speichern Sie sie unter einem neuen Namen, um einen schnellen Start für ein neues Dokument zu erhalten.
Wenn Sie ein Benutzer der beliebten, kostenlosen und Open-Source LibreOffice-Programm-Suite sind, sind die Chancen in Ordnung tun Sie das, weil Sie Microsoft Office nicht verwenden möchten. Aber die meisten Fähigkeiten, die Sie vielleicht in Office gelernt haben, werden in LibreOffice übersetzt, einschließlich der Grundlagen hinter dem Speichern von Vorlagendateien im Writer-Textverarbeitungsprogramm. Vorlagen können Ihnen viel Zeit ersparen, wenn Sie eine Reihe von Dokumenten erstellen, die ähnliche Eigenschaften aufweisen, oder wenn Sie einfach alle Ihre neuen Dokumente so konfigurieren möchten, wie Sie möchten.
Öffnen Sie zunächst LibreOffice Writer wie gewohnt und erstellen Sie ein neues Dokument. Sie können das Dokument nach Belieben arrangieren, aber es gibt einige wichtige Dinge, die Sie überprüfen sollten.
Blättern Sie zuerst durch das Menü "Format". Richten Sie Schriftarten, Zeichen- und Absatzformatierungen, Aufzählungszeichen und Nummerierungen usw. ein.
Achten Sie im Menü "Format" besonders auf die Option "Seite" - die Registerkarten in diesem Menü steuern fast alles, was nicht spezifisch ist text.
Im "Styles" -Menü, überprüfen Sie die Option "Stile und Formatierung". Hier können Sie einen der vorkonfigurierten Stile anwenden, die im rechten Fenster angezeigt werden, oder neue hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und dann "Neu" auswählen. Klicken Sie auf die Symbole "a", Rechteck, Seite und Liste oben Das Fenster zum Wechseln zwischen Zeichen-, Rahmen-, Seiten- und Listenformatvorlagen. Das Anwenden von Stilen stellt sicher, dass Sie und alle anderen, mit denen Sie das Dokument teilen, die Formatierung konsistent halten können.
Nachdem Sie Ihre Einstellungen konfiguriert haben, fügen Sie alle gewünschten Inhalte zum Dokument hinzu. Dies kann ein Serienbrief, eine Tabelle, Briefköpfe oder Adressen oder etwas anderes sein, das Sie in allen Dokumenten anzeigen möchten, die mit der Vorlage erstellt wurden.
Wenn Sie damit fertig sind, öffnen Sie das Menü "Datei" und dann Wählen Sie den Befehl "Speichern unter". Klicken Sie im angezeigten Fenster auf das Dropdown-Menü "Dateityp" und wählen Sie die Option "ODF-Textdokumentvorlage (.ott) (* .ott)". Diese Option ist speziell, wenn Sie vorhaben, bei LibreOffice als primärer Editor zu bleiben. Wenn Sie die Vorlage mit anderen Prozessoren wie Word verwenden möchten, wählen Sie "Microsoft Word 97-2003-Vorlage (.dot) (*. Dot)".
Das ist es. Immer wenn Sie ein neues, häufig verwendetes Dokument erstellen möchten, das geringfügige Änderungen erfordert, öffnen Sie einfach die Vorlagendatei. Es ist eine gute Angewohnheit, die leere Vorlage sofort als neues Standarddokument (.odt, .doc oder .docx) zu speichern, damit Sie die neue Information nicht mit einer sorglosen Strg + S über die Vorlagendatei speichern .
Was sind CBR- und CBZ-Dateien, und warum werden sie für Comics verwendet?
Wenn Sie schon ein wenig auf der Suche nach digitalen Comics im Internet waren, sind Sie sicherlich auf viele Dateien gestoßen mit den Dateierweiterungen .CBR und .CBZ. Werfen wir einen Blick auf diese allgegenwärtigen Comicformate, warum sie so beliebt sind und wie man sie lesen kann. Spezialarchive für Sondergeschichten Da es sich um Dateitypen handelt und nicht um die darin enthaltenen Geschichten, Hier ist ein Spoileralarm: .
In sozialen Netzwerken ist es einfach, schnell etwas zu posten, ohne es richtig zu lesen. Autokorrektur macht einen guten Job ... die meiste Zeit. Zum Glück, zumindest mit Facebook, können Sie etwas bearbeiten, auch nachdem Sie es gepostet haben. So geht's: Finden Sie zuerst den fehlerhaften Post auf Ihrer Seite.