Wenn Sie ein Smartphone für einen angemessenen Zeitraum hatten, haben Sie wahrscheinlich weitere Apps installiert und deinstalliert als du dich erinnern willst. Hier erfahren Sie, wie Sie im Laufe der Zeit auf eine Liste aller Apps zugreifen, die Sie auf Ihrem Android-Telefon installiert haben.
Diese Funktion ist im Google Play Store integriert, sodass Sie die gesamte Liste von überall aus betrachten können Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet. Auch Apps, die Sie auf Ihrem ersten Android-Handy installiert haben, sollten hier angezeigt werden (vorausgesetzt, sie sind natürlich immer noch zum Download verfügbar). Da es Teil des Google Play Stores ist, ist der Prozess auf fast allen Geräten identisch.
Starten Sie zunächst den Google Play Store und öffnen Sie das Menü. Dazu entweder von der linken Seite des Bildschirms einschieben oder oben links auf die drei Zeilen tippen.
Tippen Sie dort auf "Meine Apps & Spiele".
, rel
Es gibt drei Registerkarte in diesem Menü (oder vier, abhängig davon, ob Sie in einer Beta-Anwendung angemeldet sind oder nicht). Die dritte Option sollte "Bibliothek" lauten. Tippen Sie darauf.
Standardmäßig zeigt diese Liste jede App, die Sie in der Vergangenheit installiert haben, aber die ist nicht ist derzeit auf dem verwendeten Gerät installiert . Das ist sinnvoll, denn links neben der Registerkarte Bibliothek befindet sich die Registerkarte Installiert, auf der alles angezeigt wird, was derzeit auf dem Gerät installiert ist.
Hier gibt es einige Optionen, auf die Sie achten sollten: Erstens können Sie wählen um die Liste nach "Zuletzt verwendet" zu sortieren, um die Dinge anzuzeigen, die kürzlich Ihrem Konto hinzugefügt wurden, oder alphabetisch. Treffen Sie Ihre Wahl.
Sie können auch jede beliebige App aus dieser Liste entfernen, aus welchem Grund auch immer. Es ist auch erwähnenswert, dass, wenn es eine kostenpflichtige App ist, Sie es nicht erneut kaufen müssen, wenn Sie es jemals wieder installieren möchten. Es ist immer noch mit deinem Google-Konto verknüpft.
Was ist WPA3 und wann bekomme ich es auf meinem WLAN?
Die Wi-Fi Alliance hat WPA3 angekündigt, einen WLAN-Sicherheitsstandard, der WPA2 ersetzen wird. Es war eines der geheimsten Interessantes, was auf der CES 2018 angekündigt wurde. In ein paar Jahren, wenn die Waschfalzroboter und Kühlschränke vergessen sind, wird WPA3 überall sein, was es Leuten erschwert, Ihr WLAN zu hacken.
So begrenzen Sie die Bandbreitennutzung auf Ihrem Roku
Macht Streaming-Video auf Ihrem Roku das Internet für alle anderen im Haus unbrauchbar? Sind Sie mit der Bandbreitenbeschränkung Ihres ISPs konfrontiert und möchten die Datennutzung einschränken? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich die Einstellungen des Roku nach einer Bandbreitenobergrenze durchsucht und nichts gefunden.