Updates sind notwendig, aber lästig. Aus diesem Grund werden sie von Ihrem Mac standardmäßig automatisch installiert.
Systemaktualisierungen schützen Ihren Mac vor Malware und anderen Bedrohungen und fügen gelegentlich neue Funktionen hinzu. Dasselbe gilt für Software-Updates. Daher ist es wichtig, dass alle Ihre Apps auf dem neuesten Stand sind. Popups, die Benutzer fragen, ob sie Updates installieren möchten, können ignoriert werden, selbst wenn der Benutzer weiß, dass Updates wichtig sind. So machen automatische Updates für die meisten Leute Sinn.
... Aber nicht alle Leute. Einige von Ihnen bevorzugen die Kontrolle darüber, was wann installiert ist. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, die Kontrolle zu übernehmen, und zwar in den Systemeinstellungen.
Klicken Sie auf den "App Store" -Button und Sie sehen die automatischen Update-Einstellungen ganz oben im Fenster.
Die ersten beiden Optionen sind Überprüfen und Herunterladen von Updates - keine Installation.
Auch hier werden keine Updates automatisch installiert: Sie legen lediglich fest, ob das System regelmäßig nach Updates suchen soll und ob das System diese Updates dann herunterladen soll verfügbar. Wenn Sie die obigen zwei Optionen und nur diese Optionen überprüfen, müssen Sie dem System immer noch mitteilen, dass Updates installiert werden sollen.
Die nächsten drei Optionen bestimmen, ob Ihr System Updates ohne Ihr Eingreifen installiert.
Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, all dies zu konfigurieren: Es geht darum, die Toleranz für Pop auszugleichen -ups mit Ihrem Wunsch zu kontrollieren, wann und wie Updates installiert werden. Die meisten Benutzer halten sich wahrscheinlich an den Standard, der seit einigen Jahren Updates automatisch herunterlädt und installiert.
Wenn Sie noch mehr Flexibilität wünschen, sollten Sie Mac-Apps über das Terminal aktualisieren. Es ist viel schneller als das Öffnen des App Stores, aber Sie müssen nicht davon ausgehen, dass Apple Updates automatisch installiert.
Diese Einstellungen gelten nur für MacOS Updates und Anwendungen, die von der Mac App Store, was bedeutet, dass jede Software, die Sie außerhalb des Ökosystems von Apple heruntergeladen haben, mit ihren eigenen Updates umgehen muss. Wie das funktioniert, variiert von Anwendung zu Anwendung: Viele zeigen Ihnen eine einfache Benachrichtigung, wenn ein Update verfügbar ist, so dass Sie Updates mit einem Klick herunterladen und installieren können.
Alles von Microsoft erfordert Microsoft Auto-Update (was für etwas Freaking Der Grund muss sich immer selbst aktualisieren, bevor eine Software aktualisiert werden kann.) Es gibt nicht viel, was Sie tun können, um dies zu ändern, außer die Einstellungen für einzelne Anwendungen zu überprüfen und zu sehen, ob sie automatische Updates anbieten. Microsoft bietet diese Funktion an, zum Beispiel:
Wir würden uns wünschen, dass es einen zentralen Platz für all diese Updates von Drittanbietern gäbe, aber soweit wir wissen, gibt es keinen zentralen Ort, also müssen Sie diese Optionen nur für einzelne Apps finden. Viel Glück!
So importieren Sie Bilder von Ihrer Kamera in Lightroom
Lightroom ist fast unverzichtbar für professionelle Amateur- und Profifotografen. Es ist ein Ablagesystem für alle Ihre Fotos, ein RAW-Entwickler und vieles mehr. Lightroom eignet sich am besten für die Verwaltung aller Schritte Ihres Post-Processing-Workflows, einschließlich des allerersten Schritts: Importieren von Fotos von der Kamera auf Ihren Computer.
So entfernen Sie Malware und Adware von Ihrem Mac
Ja, Macs können Malware bekommen. Abgesehen von herkömmlichen Viren, Würmern und Trojanern gibt es jetzt ein florierendes Ökosystem von Adware- und Spyware-Programmen, die Sie mit Werbung bombardieren und Ihr Web-Browsing ausspionieren, genau wie unter Windows. Macs haben zwar einen integrierten Schutz gegen Malware, aber es ist nicht perfekt.