Ihr Apple Pencil hat kein Licht, das auf seinen Akkuladestand hinweist. Wenn Sie überprüfen möchten, wie viel Akkustrom übrig ist, müssen Sie ein Widget auf Ihrem iPad Pro verwenden.
Laut Apple hat der Stift ungefähr 12 Stunden Akkulaufzeit. Wenn der Akku leer ist, können Sie ihn an den Lightning-Anschluss des iPad Pro anschließen und erhalten nach nur fünfzehn Sekunden Ladezeit 30 Minuten Nutzungszeit.
Öffnen Sie die Ansicht Heute, um die Widgets auf Ihrem iPad Pro anzuzeigen. Sie können dies entweder tun, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen, und dann nach rechts wischen, vom rechten Startbildschirm nach rechts wischen oder vom Sperrbildschirm nach rechts wischen.
Wenn Sie keine Batterien sehen Widget in der Liste hier, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" am unteren Bildschirmrand.
Suchen Sie das Widget "Batterien" in der Liste "Weitere Widgets" und tippen Sie auf die Schaltfläche "+", um es hinzuzufügen die Liste.
Ziehen Sie den Schieberegler rechts neben dem Batteries-Widget, um es an der gewünschten Stelle anzuordnen. Sie können zum Beispiel das Batteries-Widget oben auf dem Bildschirm zur einfachen Anzeige platzieren.
Tippen Sie auf "Fertig", wenn Sie fertig sind.
Sie sehen jetzt ein Batteries-Widget, das den Batteriestatus anzeigt von Ihrem iPad Pro, Apple Pencil und jedem anderen angeschlossenen Zubehör wie Apple AirPods. Wischen Sie einfach zurück zur Heute-Ansicht, wenn Sie den Akkustand überprüfen möchten.
Bildquelle: Denys Prykhodo / Shutterstock.com
Uber vs. Lyft: Was ist der Unterschied und was soll ich verwenden?
Uber und Lyft sind zwei sehr ähnliche Dienste. Bei beiden handelt es sich um "Mitfahr-Apps", die Sie auf Ihrem Handy ablegen, um schnell mit dem eigenen Auto vom Fahrer zu fahren. Diese beiden Dienste haben sich im Laufe der Jahre mehr und mehr angenähert, aber es gibt immer noch einige große Unterschiede zwischen ihnen.
So beheben Sie Startprobleme mit dem Windows-Startup-Repair-Tool
Wenn Windows nicht ordnungsgemäß gestartet wird, können Sie häufig das integrierte Tool "Startup Repair" verwenden, um es zu beheben. Dieses Wiederherstellungsprogramm wird Ihren PC nach Problemen wie fehlenden oder beschädigten Systemdateien durchsuchen. Es kann keine Hardwareprobleme oder Windows-Installationsprobleme beheben, aber es ist ein guter Einstieg, wenn Probleme beim Booten in Windows auftreten.