Taktile Rückmeldung von einer Touchscreen-Tastatur ist meiner Meinung nach entscheidend, aber ich mag keine Sounds, wenn ich Tasten tippe. Du magst nicht wie ich sein - vielleicht sind Geräusche dein Ding, aber Vibration ist nervig. Oder vielleicht magst du beides nicht (du rebellierst!). Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht nur diese beiden Funktionen in Google Keyboard aktivieren oder deaktivieren, sondern auch jeweils anpassen können. So geht's:
Wie bei allem anderen beginnt die Reise zu den Optionen für Klang und Vibration im Einstellungsmenü der Tastatur. Es ist mühsam, aber wenn Sie diese Mission annehmen, drücken Sie lange auf die Taste links neben der Leertaste. Es gibt kein Zurück mehr.
Sobald Sie den Schlüssel loslassen, erscheint ein Popup-Fenster mit zwei Optionen: rote Pille oder blaue Pille Sprachen und Google Keyboard-Einstellungen. Tippe auf Letzteres.
Im Settings-Menü findest du alles, was du dir jemals erhofft hast, unter "Einstellungen". Und unter "alles, was du dir jemals erhofft hast", meine ich Vibrations- und Soundeinstellungen.
Die Tonoptionen sind ungefähr drei Viertel des Weges im Menü. Es beginnt mit einem einfachen Toggle - diese Option ist standardmäßig deaktiviert, also wenn Sie Sounds wollen, gehen Sie weiter und schieben Sie es über.
Sobald "Sound on keypress" aktiviert wurde, können Sie die Option direkt darunter anpassen laut ist der Ton. Es ist auf "Systemstandard" eingestellt, aber Sie können den Schieberegler verwenden, um die Lautstärke auf die gewünschte Stufe einzustellen.
Die Vibrationseinstellungen funktionieren im Wesentlichen auf die gleiche Weise. "Vibration bei Tastendruck" ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Art von physischer Rückmeldung nicht mögen, können Sie sie mit dem Schieberegler deaktivieren.
Wenn Sie jedoch mögen, können Sie das tun Stellen Sie ein, wie hart (oder weich) die Vibration im Menü unten ist. Ich persönlich finde "System-Standard" zu stark genug, aber es gibt nichts wie eine Schock-Level-Vibration, um dich wissen zu lassen, dass du am Leben bist. Gehen Sie weiter und stoßen Sie den ganzen Weg nach oben - sehen Sie, wie dumm dieses Ding werden kann. Auf 100ms fühlt sich mein Handy wie ein kleiner Unkrautfresser an. Ich kann mir nicht vorstellen, so mehr als drei Wörter zu schreiben. Aber wenn es Ihnen gefällt, bin ich froh, dass es existiert.
Es gibt auch noch ein paar andere kleine Verbesserungen: "Popup on keypress", die eine vergrößerte Version des Schlüssels zeigt, während Sie ihn eingeben - wissen Sie , um Ihre Genauigkeit visuell zu definieren; "Spracheingabetaste", mit der Sie die Mikrofontaste auf der Tastatur aktivieren / deaktivieren können; und "Key lang press delay", wo Sie persönlich definieren können, was "long press" für Sie bedeutet. Ich habe diese Funktion nie geändert. Ich brauche nicht so viel Kontrolle über mein eigenes Leben.
Die neueste Version von Google Keyboard hat ein oder zwei Seiten aus dem Playbook der beliebtesten Third-Party-Tastaturen genommen, die nur dazu dienen, dieses Keyboard noch besser zu machen es war davor. Es gibt viele Anpassungsoptionen, so dass Sie eingeben können, wie Sie schreiben möchten (auch das kann nur als "schlecht" beschrieben werden), was wir für ziemlich sauber halten.
So richten Sie die Jugendschutzeinstellungen in Netflix ein
Netflix hat jede Menge Inhalte, aber nicht alle davon sind für jüngere Zuschauer geeignet. Beliebte Shows, die zum Synonym für den Service wie House of Cards und Orange geworden sind, sind die New Black, die viele reife Inhalte enthalten. Vielleicht möchten Sie eine Reihe von elterlichen Kontrollen erstellen, um zu verhindern, dass Kinder im Haus irgendwelche Shows starten, die Sie vorher nicht genehmigen.
Wie der Nintendo NES Zapper funktionierte und warum er nicht auf HDTVs funktioniert
Nur weil Ihr altes Nintendo Entertainment System lebt und gut ist, heißt das nicht, dass es mit moderner Technologie gut spielen kann . Heute erkunden wir, warum das klassische Light Gun Zubehör für den NES nicht den Sprung ins 21. Jahrhundert geschafft hat. Lieber How-To Geek, Das wird wohl nicht die ernsteste Frage sein, die man heute bekommt , aber ich suche eine ernsthafte geeky Antwort: Warum zum Teufel wird mein Nintendo Zapper nicht auf meinem HDTV arbeiten?