Wenn Ihre SkyBell HD-Video-Türklingel ein wenig überempfindlich ist und Sie sie etwas abschwächen möchten, können Sie die Bewegungsempfindlichkeit so einstellen dass Sie benachrichtigt werden, wenn jemand an Ihre Tür kommt.
Der Bewegungssensor am SkyBell kann beim ersten Einrichten des Geräts etwas unberechenbar sein, je nachdem, wo Sie es einrichten und was in der Umgebung ist Bereich. Wenn sich Ihr Haus beispielsweise in der Nähe der Straße oder des Bürgersteigs befindet, müssen Sie möglicherweise die Bewegungsempfindlichkeit verringern, damit Personen, die gerade vorbeilaufen, den Bewegungssensor nicht auslösen.
Zum Anpassen der Bewegungsempfindlichkeit des SkyBell HD Beginnen Sie mit dem Öffnen der SkyBell-App.
Tippen Sie dann oben rechts auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen.
Wählen Sie "Bewegungserkennung" nach unten.
Wenn Bewegungserkennung aktiviert ist Schalten Sie zuerst an, tippen Sie auf den Kippschalter nach rechts, um es zu aktivieren.
Darunter können Sie die Empfindlichkeit für die Bewegungserkennung einstellen, und Ihre drei Auswahlmöglichkeiten sind "Hoch", "Mittel", und "Niedrig".
So unterscheiden sich diese drei Einstellungen:
Grundsätzlich gilt, je niedriger die Empfindlichkeit auf Ihrem SkyBell HD ist, desto weniger Menschen, die vorbeilaufen und mehr Menschen "
Sobald Sie eine Einstellung ausgewählt haben, klicken Sie rechts oben auf dem Bildschirm auf" Speichern ".
Nachdem Sie auf Speichern geklickt haben, ist Ihre neue Bewegungsempfindlichkeitseinstellung aktiv. Es kann einige Zeit dauern, genau zu bestimmen, wofür Sie Ihr SkyBell einstellen sollten, aber sobald Sie ein glückliches Medium gefunden haben, hören Sie hoffentlich auf, falsche Warnungen zu erhalten.
So deaktivieren Sie Startprogramme in Windows
Je mehr Software Sie auf Ihrem Computer installieren, desto länger dauert es möglicherweise, bis Windows gestartet wird. Viele Programme fügen sich der Liste der Programme hinzu, die beim Booten des Computers gestartet wurden, und diese Liste kann lang werden. Anmerkung des Herausgebers: Offensichtlich wissen unsere geekigeren Leser bereits, wie das geht, aber dieser Artikel ist dafür gedacht alle anderen.
Was ist AppArmor und wie hält es Ubuntu sicher?
AppArmor ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die seit Ubuntu 7.10 standardmäßig in Ubuntu enthalten ist. Es wird jedoch im Hintergrund ausgeführt, sodass Sie möglicherweise nicht wissen, was es ist und was es tut. AppArmor sperrt verwundbare Prozesse und schränkt die Sicherheitslücken in diesen Prozessen ein.