de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So fügen Sie einem Word-Dokument ein Kennwort hinzu

So fügen Sie einem Word-Dokument ein Kennwort hinzu


Wenn Sie ein Word-Dokument mit vertraulichen Informationen erstellen, das nur bestimmten Personen angezeigt werden soll, können Sie dem Dokument ein Kennwort hinzufügen Es kann nicht von jemandem geöffnet werden, der das Passwort nicht kennt. Wir zeigen Ihnen zwei Möglichkeiten, dies zu tun.

Die erste Methode beinhaltet den Backstage-Bildschirm. Öffnen Sie das Dokument, dem Sie ein offenes Passwort hinzufügen möchten und klicken Sie auf den Tab "Datei".

Klicken Sie auf dem Backstage-Bildschirm "Info" auf die Schaltfläche "Dokument schützen" und wählen Sie "Verschlüsseln mit Passwort" aus dem Dropdown-Menü Menü.

Das Dialogfeld "Dokument verschlüsseln" wird angezeigt. Geben Sie ein Passwort in das Eingabefeld "Passwort" ein und klicken Sie auf "OK".

Geben Sie im Dialogfeld "Passwort bestätigen" das gleiche Passwort erneut in das Eingabefeld "Passwort erneut eingeben" ein und klicken Sie auf "OK"

Der Abschnitt "Dokument schützen" auf dem "Info" -Bildschirm ist gelb hervorgehoben und eine Meldung zeigt an, dass zum Öffnen dieses Dokuments ein Kennwort erforderlich ist.

Die zweite Methode zum Anwenden eines geöffneten Kennworts auf ein Word-Dokument umfasst die "Speichern unter" Dialogfeld. Stellen Sie erneut sicher, dass das Dokument, dem Sie ein geöffnetes Kennwort hinzufügen möchten, geöffnet ist, und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei". Auf dem Backstage-Bildschirm klicken Sie auf "Save As" in der Liste der Elemente auf der linken Seite.

Wählen Sie einen Ordner, in dem Sie das passwortgeschützte Dokument speichern möchten. Wählen Sie entweder "Aktueller Ordner", einen Ordner unter "Letzte Ordner" oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um einen Ordner auszuwählen, der nicht in der Liste enthalten ist.

Navigieren Sie gegebenenfalls zum gewünschten Ordner. Klicken Sie dann auf "Extras" neben der Schaltfläche "Speichern" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Allgemeine Optionen".

Geben Sie im Dialogfeld "Allgemeine Optionen" ein Passwort in das Eingabefeld "Passwort zum Öffnen" ein und klicken Sie auf "OK".

Geben Sie im Dialogfeld "Passwort bestätigen" das Passwort erneut in das Eingabefeld "Passwort erneut eingeben" ein und klicken Sie auf "OK".

Klicken Sie auf "Speichern", um das Passwort zu speichern Dokument mit dem Passwort. Wenn Sie das Dokument das nächste Mal öffnen, werden Sie vor dem Öffnen des Dokuments nach dem Passwort gefragt.

Wenn Sie ein offenes Passwort mit einer der beiden Methoden eingeben, wird das Passwort auch an der anderen Stelle eingegeben. Wenn Sie also das Passwort aus Ihrem Word-Dokument entfernen möchten, öffnen Sie das Dokument, rufen Sie entweder das Dialogfeld "Dokument verschlüsseln" oder das Dialogfeld "Allgemeine Optionen" wie oben beschrieben auf und löschen Sie das Passwort. Speichern Sie das Dokument dann erneut.


Wird der Speicher langsamer, wenn er größer wird?

Wird der Speicher langsamer, wenn er größer wird?

Manchmal macht es Spaß zu spekulieren, wie anders Ihr System arbeiten würde, wenn Änderungen an den Hardwarekomponenten vorgenommen würden. Im heutigen SuperUser-F & A-Post wird die Vergrößerung des Speichers diskutiert, um die Neugier eines Lesers zu befriedigen. Die heutige Question & Answer-Sitzung kommt dank SuperUser zustande - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites Foto mit freundlicher Genehmigung der Association WDA (Flickr).

(how-to)

So schützen Sie Ihr iOS-Gerät mit einem stärkeren, alphanumerischen Passwort

So schützen Sie Ihr iOS-Gerät mit einem stärkeren, alphanumerischen Passwort

Wenn Sie ein iOS-Gerät mit iOS 9 einrichten, werden Sie zur Eingabe eines sechsstelligen Passcodes aufgefordert. Möglicherweise wissen Sie jedoch nicht, dass Sie auf Ihren iOS-Geräten ein stärkeres alphanumerisches Passwort verwenden können, das Buchstaben und Zahlen verwendet. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

(how-to)