
Andere Menschen sind am schlimmsten. Du hast ein schönes Foto von dir auf Facebook hochgeladen und sie haben, um die gemeinsten Dinge zu sagen.
Die gute Nachricht ist, dass du jeden Kommentar löschen kannst, der auf einem deiner Beiträge, Fotos oder erscheint Videos. So geht's.
Gehen Sie zu dem betreffenden Kommentar und bewegen Sie den Mauszeiger darüber. Neben dem Kommentar sehen Sie fast immer ein kleines X.

Klicken Sie auf das X und dann auf Löschen, um es aus Ihrem Beitrag zu entfernen.

Während ich diesen Artikel geschrieben habe, habe ich festgestellt, dass die Kommentare etwas anders sind Profilbild. Anstelle eines X erhalten Sie einen nach unten weisenden Pfeil. Klicken Sie auf den Pfeil und dann auf Löschen, um ihn aus Ihrem Post zu entfernen.

Auf mobilen Geräten ist der Vorgang etwas anders. Drücken Sie lange auf den Kommentar, den Sie entfernen möchten, und tippen Sie anschließend im Menü auf Löschen.


VERWANDT: So blocken Sie jemanden auf Facebook
Die Person, die den Kommentar verfasst hat, erhält keine Benachrichtigung, aber sie bemerken möglicherweise, dass Sie ihren Kommentar gelöscht haben und später wütend werden. Wenn sie dir wirklich Probleme bereiten, kannst du sie immer komplett blockieren.
So passen Sie den Home-Bildschirm Ihrer Echo-Show an
Die Echo-Show ist das einzige Amazon Echo-Produkt mit einem Startbildschirm. Wenn Sie es nicht verwenden, schlägt die Show Sprachbefehle vor, zeigt Ihre Ereignisse an und bringt Ihnen sogar aktuelle Ereignisse. Wenn Sie nicht mögen, was Sie sehen, können Sie den Hintergrund Foto anpassen und welche Karten die Echo anzeigen wird angezeigt, wenn es nicht etwas anderes tut.
Was ist der AppData-Ordner in Windows?
Windows-Anwendungen speichern oft ihre Daten und Einstellungen in einem AppData-Ordner, und jedes Windows-Benutzerkonto hat seine eigenen. Es ist ein versteckter Ordner, so dass Sie ihn nur sehen, wenn Sie versteckte Dateien im Dateimanager anzeigen. Wo finden Sie AppData Jedes Benutzerkonto hat seinen eigenen AppData-Ordner mit seinen eigenen Inhalten.