
Die meisten Benutzer wissen, dass Sie die optionalen Windows-Funktionen über die Systemsteuerung aktivieren oder deaktivieren können, aber heute zeigen wir Ihnen dies Wie können Sie das Gleiche über die PowerShell-Befehlszeile in Windows 8 tun?
verwalten Zuerst sollten Sie sehen, welche Funktionen Sie aktiviert haben, um dies zu tun Übergeben der Ausgabe des Get-WindowsOptionalFeature-Cmdlets in der Pipeline, wo sie gefiltert und formatiert werden kann:
Get-WindowsOptionalFeature -Online | Where-Objekt {$ _. Status -eq "Enabled"} | Format-Table

Damit erhalten Sie eine tabellarische Übersicht über die aktivierten Funktionen.

Wenn Sie sehen möchten, welche Funktionen deaktiviert sind, können Sie Folgendes verwenden:
Get-WindowsOptionalFeature -Online | Where-Objekt {$ _. Status -eq "Deaktiviert"} | Format-Table

Wenn Sie ein Feature deaktivieren möchten, können Sie Folgendes verwenden:
Disable-WindowsOptionalFeature -FeatureName NetFx3 -Online
Dies setzt voraus, dass das Feature, das Sie deaktivieren möchten, NetFx3 ist.

Of Natürlich werden Sie höchstwahrscheinlich eine Funktion hinzufügen, die so gemacht werden kann:
Enable-WindowsOptionalFeature -FeatureName NetFx3 -Online

Das ist alles, was es gibt.
Wie Secure Boot unter Windows 8 und 10 funktioniert und was es für Linux bedeutet
Moderne PCs werden mit einer Funktion namens "Secure Boot" ausgeliefert. Dies ist eine Plattformfunktion in UEFI, die das herkömmliche PC-BIOS ersetzt. Wenn ein PC-Hersteller einen "Windows 10" oder "Windows 8" -Logo-Aufkleber auf seinem PC anbringen möchte, verlangt Microsoft, dass sie Secure Boot aktivieren und einige Richtlinien befolgen.
So blenden Sie Ihre persönlichen Daten auf dem Windows 10-Anmeldebildschirm aus
Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto bei Windows anmelden, werden auf dem Windows 10-Anmeldebildschirm der Name und die E-Mail-Adresse angezeigt Letzter Benutzer, der sich angemeldet hat. Es ist praktisch, aber wenn Sie Ihren Computer öffentlich verwenden oder ihn unbeaufsichtigt lassen, möchten Sie möglicherweise nicht, dass Personen diese persönlichen Informationen sehen können.