iOS 10 enthält eine neue Funktion, die zusammen mit dem Klickgeräusch, das beim Sperren des Bildschirms wiedergegeben wird, eine schwache Vibration erzeugt. Aber wenn Sie diese haptische Rückmeldung nicht mögen, können Sie diese Funktion deaktivieren.
Diese Bildschirmsperre ist aus irgendeinem Grund Teil der Funktion "Sounds sperren", daher müssen Sie die Option "Sounds deaktivieren" vollständig deaktivieren, um sie zu deaktivieren Die Vibration
Tippen Sie dazu auf dem Startbildschirm auf das Symbol "Einstellungen".
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf "Sounds".
Am unteren Rand des Sounds-Bildschirms sehen Sie die Lock Sounds Einstellung. Wenn der Schieberegler grün ist, ist die Einstellung aktiviert. Tippen Sie auf den Schieberegler, um die Einstellung zu deaktivieren.
Der Schieberegler ist weiß, wenn die Einstellung deaktiviert ist.
Ab jetzt sollten Sie beim Sperren des Bildschirms keine Geräusche mehr hören und keine Vibrationen spüren.
So verwenden Sie den Windows-Dateiverlauf zum Sichern Ihrer Daten
Der Dateiverlauf ist das wichtigste Backup-Tool von Windows 10, das ursprünglich in Windows 8 eingeführt wurde. Trotz des Namens ist Dateiverlauf nicht nur ein So können Sie frühere Versionen von Dateien wiederherstellen - es ist ein Backup-Tool mit allen Funktionen. Nachdem Sie den Dateiverlauf eingerichtet haben, können Sie einfach ein externes Laufwerk an Ihren Computer anschließen und Windows sichert automatisch Ihre Dateien.
So erstellen Sie ein neues Verzeichnis und ändern es mit einem einzigen Befehl in Linux
Wenn Sie überhaupt Zeit im Terminal verbringen, verwenden Sie wahrscheinlich das mkdir Befehl zum Erstellen eines Verzeichnisses und dann den Befehl cd , um direkt danach in dieses Verzeichnis zu wechseln. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diese beiden Aktionen mit einem Befehl auszuführen. Sie können zwei Befehle gleichzeitig in der Befehlszeile ausführen, aber wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Zeile zur .