de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Automatisches Ein- und Ausschalten Ihrer Beleuchtung mit Wink

Automatisches Ein- und Ausschalten Ihrer Beleuchtung mit Wink


Sie können Ihre Smart-Leuchten zwar auf einen Zeitplan einstellen, wenn Sie in den Urlaub fahren, es ist jedoch besser, sie ein- und auszuschalten zufällig, um genau zu simulieren, dass jemand zuhause ist. So machen Sie das in der Wink-App mit Ihren Smart Lights.

Eine neuere Funktion in der Wink-App namens "Home Sitter" ermöglicht Ihnen dies. Es ähnelt Philips Hue's "Präsenz-Imitation" -Feature, das gerade aus der Betaversion genommen und in ein aktuelles App-Update eingeführt wurde.

Öffnen Sie zunächst die Wink-App und tippen Sie dann auf die Menüschaltfläche in der oberen linken Ecke

Tippen Sie als nächstes auf die Option "Lights + Power".

Wählen Sie oben die Registerkarte "Services" aus.

Tippen Sie im Bereich "Home Sitter" auf die Option "Setup"

Wischen Sie nach links und gehen Sie durch die Kurzanleitung zur Funktion

Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche "Erste Schritte".

Tippen Sie unten auf die Schaltfläche "Ok, habe ich".

Ein Auf dem nächsten Bildschirm wählen Sie Ihren Standort aus. Wahrscheinlich ist Ihr Standort bereits in "Wink" eingetragen, stellen Sie also sicher, dass der Radio-Button für Ihre Adresse ausgewählt ist.

Wenn Sie noch keinen Standort eingerichtet haben, tippen Sie auf "Neuer Standort" und geben Sie Ihre Adresse ein.

Drücken Sie unten auf "Weiter", wenn Sie einen Standort ausgewählt haben und bereit sind.

Wählen Sie aus, welche Lichter Sie aufnehmen möchten. Mehr als wahrscheinlich, werden Sie mindestens die meisten Ihrer Lichter in Ihrem Haus einschließen wollen. Wählen Sie alle Lichter aus, die Sie steuern möchten, und drücken Sie dann die Taste "Next".

Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf "Turn It On Now", um den Home Sitter offiziell zu aktivieren.

Der einzige Nachteil von Home Sitter ist dass Sie keine bestimmten Zeitfenster festlegen können, in denen Ihre Lichter zufällig ein- und ausgeschaltet werden sollen. Allerdings behauptet Wink, dass die Funktion das Licht nicht zu merkwürdigen Zeiten einschaltet, wie bei hellem Tageslicht oder um drei Uhr morgens, wenn Sie wahrscheinlich schlafen würden.


Ist Microsoft Edge wirklich sicherer als Chrome oder Firefox?

Ist Microsoft Edge wirklich sicherer als Chrome oder Firefox?

Microsoft treibt seinen Windows 10-exklusiven Browser Edge stark voran. Anzeigen, die in Windows 10 integriert sind, behaupten nun, dass Edge "sicherer" ist als Chrome und Firefox. Wie hat Microsoft das festgestellt, und ist das wirklich wahr? VERWANDT: So deaktivieren Sie die integrierte Werbung von Windows 10 Der Anspruch von Microsoft basiert auf einem Bericht von NSS Labs, einem Unternehmen, das Bedrohungen verkauft Aufklärung und Risikominimierungsberatung für Unternehmen.

(how-top)

So verhindern Sie, dass iPhone- und iPad-Apps nach Bewertungen fragen

So verhindern Sie, dass iPhone- und iPad-Apps nach Bewertungen fragen

Viele iPhone- und iPad-Apps verlangen Bewertungen und hören oft nicht auf. Auch wenn Sie eine Rezension hinterlassen, nur um die Überprüfungsanfragen nicht mehr zu sehen, werden Sie von neuen Apps, die Sie installieren, auch für Rezensionen belästigt. iOS 11 behebt dieses Problem, indem es einschränkt, wie oft Apps nach Bewertungen fragen können und wie Sie diese Anfragen vollständig stoppen können.

(how-top)