Wenn ein Linux-System startet, gibt es seinen Standard-Runlevel ein und führt die Startskripte aus, die diesem Runlevel zugeordnet sind. Sie können auch zwischen Runleveln hin- und herwechseln - zum Beispiel gibt es einen Runlevel für Wiederherstellungs- und Wartungsoperationen.
Linux verwendete traditionell System-V-Style-Init-Skripte - während neue Init-Systeme schließlich traditionelle Runlevels veralten, haben sie noch nicht. Zum Beispiel verwendet Ubuntus Upstart-System immer noch herkömmliche System-V-Stil-Skripte.
Wenn ein Linux-System bootet, startet es die init Prozesse. init ist dafür verantwortlich, die anderen Prozesse auf dem System zu starten. Wenn Sie beispielsweise Ihren Linux-Computer starten, startet der Kernel init, und init führt die Startskripte aus, um Ihre Hardware zu initialisieren, Netzwerke zu öffnen und Ihren grafischen Desktop zu starten.
Es gibt jedoch nicht nur einen einzigen Startup-Satz Skriptinitialisierung wird ausgeführt. Es gibt mehrere Run-Levels mit eigenen Startup-Skripts - beispielsweise kann ein Runlevel das Netzwerk aufrufen und den grafischen Desktop starten, während ein anderer Runlevel das Netzwerk deaktiviert lassen und den grafischen Desktop überspringen kann. Dies bedeutet, dass Sie mit einem einzigen Befehl vom "grafischen Desktopmodus" in den "Textkonsolenmodus ohne Netzwerkbetrieb" wechseln können, ohne verschiedene Dienste manuell starten und stoppen zu müssen.
Genauer gesagt führt init die Skripts in einem bestimmten Verzeichnis aus der Runlevel. Wenn Sie zum Beispiel Runlevel 3 unter Ubuntu eingeben, führt init die Skripte aus, die sich im Verzeichnis /etc/rc3.d befinden.
So funktioniert es zumindest mit einem traditionellen System-V-Init-System - Linux-Distributionen beginnen damit Ersetzen Sie das alte System V init-System. Während Ubuntu Upstart derzeit die Kompatibilität mit SysV-Init-Skripten aufrechterhält, wird sich dies wahrscheinlich in der Zukunft ändern.
Einige Runlevels sind Standard zwischen Linux-Distributionen, während einige Runlevels von Distribution zu Distribution variieren Runlevel sind Standard:
0 -
Wechsel zu einem anderen Runlevel
sudo telinit #
Ersetzen Sie # durch die Nummer des Runlevel, zu dem Sie wechseln möchten. Lassen Sie sudo aus und führen Sie den Befehl als root aus, wenn Sie eine Distribution ausführen, die sudo nicht verwendet.
Direktes Booten zu einem bestimmten Runlevel
Sie können
single am Ende von linux
3 anstelle von single um Runlevel 3 zu booten. Dies scheint jedoch nicht auf den neuesten Versionen von Ubuntu zu funktionieren - Upstart scheint das nicht zuzulassen. Ebenso hängt die Änderung des Standard-Runlevels von Ihrer Distribution ab. Während der Upstart-Daemon von Ubuntu immer noch das SystemV-Init-System emuliert, werden sich viele dieser Informationen in Zukunft ändern. Zum Beispiel ist Upstart ereignisbasiert - es kann Dienste anhalten und starten, wenn Ereignisse auftreten (zum Beispiel könnte ein Dienst starten, wenn ein Hardwaregerät mit dem System verbunden ist und wenn das Gerät entfernt wird.) Fedora hat auch einen eigenen Nachfolger zu init, systemd.
So verwenden Sie die oberste Zeile Ihrer Mac-Tastatur als normale Funktionstasten
Mac-Tastaturen sind für ihre einfache, aber elegante Funktionalität bekannt. Sie sind nicht nur hochgradig anpassbar, sondern OS X enthält eine Option, mit der Sie mit der Funktionstaste (Fn) auf die eigentlichen Funktionstasten (F1, F2, usw.) Zugreifen können. Wir haben es deutlich gemacht einfach Mac-Tastaturen optimal nutzen.
So ändern Sie die Farbe der Arbeitsblattregisterkarten in Excel
Standardmäßig sind inaktive Arbeitsblattregisterkarten in Excel grau und aktive oder ausgewählte Arbeitsblattregisterkarten sind weiß. Wenn Sie viele Arbeitsblätter in Ihrer Arbeitsmappe haben, kann es schwierig sein, ein bestimmtes Arbeitsblatt schnell zu finden. Eine Möglichkeit, Arbeitsblätter zu unterscheiden, besteht darin, den Arbeitsblatt-Registerkarten unterschiedliche Farben zuzuweisen.