
Apples Mac OS X und iOS senden Ihre Spotlight-Suchvorgänge über das Internet an Apple. Sie sehen dann Ergebnisse von Bing und vorgeschlagene Websites, Standorte und Medieninhalte. Sie können dies deaktivieren und Ihre Suchvorgänge ganz lokal halten, unabhängig davon, ob Sie Spotlight auf einem Mac oder iOS-Gerät verwenden.
Wenn auf Ihrem Mac oder iOS-Gerät Ortungsdienste aktiviert sind, wird Ihr aktueller Standort auch an Apple gesendet Sie suchen über Spotlight. Dadurch kann Apple standortspezifische Ergebnisse bereitstellen. Wenn Sie das stört, können Sie weiterhin die Web-Suchergebnisse von Spotlight verwenden, ohne Ihren Standort freigeben zu müssen.
VERWANDT: So verwenden Sie das Spotlight von macOS wie ein Champ
Um die Spotlight-Einstellungen unter Mac OS X zu ändern, klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen. Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol im Fenster Systemeinstellungen.
Deaktivieren Sie "Spotlight-Vorschläge in Spotlight und Nachschlagen zulassen" am unteren Rand des Fensters und deaktivieren Sie die Option "Bing Web-Suchen" in der Liste. Nachdem Sie diese Funktionen deaktiviert haben, sucht Spotlight nur lokale Dateien und andere Daten auf Ihrem Mac. Sie werden Ihre Suchen nicht über das Web an Apple senden oder webbasierte Ergebnisse anzeigen.
Diese Optionen wirken sich auf die Spotlight-Suchfunktion aus, die beim Drücken von Befehl + Leertaste oder dem Suchsymbol rechts neben dem Menü angezeigt wird Bar auf dem Bildschirm anzeigen

VERWANDT: 8 Navigationstricks Jeder iPad-Nutzer muss wissen
Öffnen Sie unter iOS die App Einstellungen und wählen Sie Allgemeine Kategorie und tippen Sie auf Spotlight-Suche. Deaktivieren Sie die Optionen "Spotlight-Vorschläge" und "Bing-Webergebnisse".
Diese Optionen wirken sich auf die Spotlight-Suchfunktion aus, die angezeigt wird, wenn Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhones oder iPads wischen. (Auf iOS 9 hat Apple die Spotlight-Funktion so geändert, dass sie beim Streichen nach rechts auf dem Startbildschirm statt beim Wischen nach unten angezeigt wird.)

Wenn Sie behalten möchten Wenn Sie Spotlight-Suchvorschläge, Bing-Webergebnisse oder beides ohne die standortspezifischen Daten verwenden, können Sie die Standortdienste für Spotlight deaktivieren.
Um dies auf einem Mac zu tun, öffnen Sie die App Systemeinstellungen und klicken auf das Symbol Sicherheit & Datenschutz . Klicken Sie hier auf das Schlosssymbol und geben Sie Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz, wählen Sie Standortdienste, blättern Sie nach unten, klicken Sie auf die Schaltfläche Details neben Systemdienste, und deaktivieren Sie die Option "Spotlight-Vorschläge". Spotlight kann nicht mehr auf Ihren Standort zugreifen und es an Apple senden.

Sie können auch verhindern, dass Ihr iPhone oder iPad Ihren Standort mit Spotlight und damit den Apple-Servern teilt . Tun Sie dies und Sie können weiterhin die Websuchergebnisse verwenden - jedoch ohne die standortspezifischen Vorteile.
Um auf diese Einstellung zuzugreifen, öffnen Sie die App Einstellungen, wählen Sie Datenschutz und tippen Sie auf Standortdienste. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie unten in der App-Liste auf Systemdienste mit der Berechtigung, auf Ihren Standort zuzugreifen. Deaktivieren Sie die Option "Spotlight-Vorschläge".

Moderne Betriebssysteme senden gerne Ihre System-Suchen über das Internet und geben Suchergebnisse zurück, und Apple ist keine Ausnahme. Windows 10 macht das mit Cortana, Windows 8.1 macht es mit Bing, Android macht es mit Google - selbst Ubuntu tut es.
Um es klar zu sagen, Apple hat eine Datenschutzrichtlinie, und es besagt, dass diese Suchen nicht gespeichert werden protokolliert. Aber ob Sie Apple nicht vertrauen wollen, oder Sie finden diese Web-Suchen einfach nicht nützlich oder nicht, die Wahl, ob Sie sie verwenden möchten, liegt bei Ihnen.
So verwenden Sie den neuen Task-Manager in Windows 8 oder 10
Der Task-Manager in Windows 8 und 10 wurde komplett überarbeitet. Es ist benutzerfreundlicher, schlanker und bietet mehr Funktionen als je zuvor. Windows 8 mag alles über Metro sein, aber der Task-Manager und der Windows-Explorer sind besser als je zuvor. Der Task-Manager verwaltet jetzt Autostart-Programme, zeigt Ihre IP-Adresse an und zeigt schlanke Ressourcennutzungsgraphen an.
Müssen Sie mit Windows verbundene MTP-Geräte "auswerfen"?
Wir alle wissen, dass es einen richtigen und einen falschen Weg gibt, USB-Massenspeichergeräte von unseren Computern zu trennen, tut dies aber Das gleiche Prinzip gilt für MTP-Geräte? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers. Die heutige Question & Answer Session kommt dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites - The Question SuperUser reader RockPaperLizard möchte wissen, ob Sie einfach den USB-Stecker von MTP-Geräten an Windows ziehen können: Ich weiß, dass nach dem Anschließen eines typischen USB-Massenspeichers an Windows das Gerät vor dem Trennen des Geräts ordnungsgemäß deaktiviert werden muss um Datenverlust zu vermeiden.