
Beim Herunterladen von Dateien mit dem Internet Explorer wird standardmäßig der Hauptdownloads-Ordner für Ihr Benutzerkonto gespeichert. Wenn Sie Ihre Dateien lieber woanders speichern möchten, können Sie den Standardspeicherordner ändern. So geht's:
Klicken Sie im Internet Explorer auf der rechten Seite der Symbolleiste auf die Schaltfläche Extras und dann im Dropdown-Menü auf "Downloads anzeigen".

Klicken Sie im Fenster "Downloads anzeigen" auf Optionen Link im unteren Bereich:

Geben Sie im Fenster "Downloadoptionen" den vollständigen Pfad zum gewünschten neuen Standardspeicherort im Feld "Standardspeicherort" ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um den Zielordner zu suchen.

Überprüfen Sie den korrekten Speicherort wird angezeigt und klicken Sie dann auf OK, um den neuen Standardordner für den Downloadordner festzulegen.

Ja, es ist eine einfache Änderung. Aber wenn Sie nicht wissen, dass die Option zum Ändern Ihres Standard-Download-Ordners von Anfang an vorhanden ist, werden Sie wahrscheinlich nicht einfach darüber stolpern.
So erstellen Sie ein Taskleistensymbol für eine beliebige Website auf einem Chromebook
Auf einem Chromebook erhalten nur Apps aus dem Chrome Web Store in der Regel eigene Taskleistensymbole und separate Fenster. Sie können jedoch jeder Website ein eigenes Taskleistensymbol zuweisen und sie in einem separaten Fenster öffnen. So wird jede gewünschte Website automatisch zu einer "App". Die Taskleiste wird in Chrome OS technisch als "Regal" bezeichnet, funktioniert aber genau wie die Taskleiste unter Windows.
Sind GPT-Partitionen weniger korrumpierend als MBR-basierte?
Es gibt wenige Dinge, die so frustrierend sind wie Probleme mit der Festplatte Ihres Computers, aber gibt es ein Partitionierungsschema, das besser funktioniert als eine MBR-basierte? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers. Die heutige Question & Answer Session kommt uns dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites - Die Frage SuperUser-Reader Clay Nichols möchte wissen, ob GPT-Partitionen im Vergleich zu MBR-basierten weniger wahrscheinlich korrupt sind: Ich weiß, dass die GPT-Partitionierung (GUID Partition Table) einige Vorteile gegenüber MBR (Master Boot Record) bietet für: Weitere Partitionen (128) Festplatten größer als 2 TB Gibt es andere Vorteile wie weniger Korruptionspotential oder spielen Sie nur Whack-a-Mole, wo GPT auch in der gleichen Weise beschädigt werden kann Weg als MBR?