Wenn Sie die Lautstärke in Ihrem Google Home anpassen möchten, können Sie einfach über die berührungsempfindliche Oberseite des Geräts wischen Lautstärke nach oben oder unten. Alarme verwenden jedoch eine andere Lautstärke. Um dies zu ändern, müssen Sie die Google Home App auf Ihrem Telefon öffnen.
Die Alarmlautstärke ist eine separate Einstellung in Google Home, da Sie vermutlich Ihre Alarme nicht verpassen möchten, nur weil Sie die Musik gedreht haben Nieder. Wenn Sie die Lautstärke Ihrer Alarme anpassen müssen, öffnen Sie die Google Home App und tippen Sie rechts oben auf die Schaltfläche Geräte.
Blättern Sie nach unten, um Ihr Google Home in der Geräteliste zu finden. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie Einstellungen.
Tippen Sie unter Geräteinfo auf "Alarme und Timer".
Wenn Sie einen aktiven Alarm haben, sehen Sie ihn oben. Danach gibt es einen Lautstärkeregler. Stellen Sie den Schieberegler nach oben oder unten auf die gewünschte Lautstärke.
Jetzt sollten Ihre Alarme lauter (oder leiser) sein, unabhängig von der Hauptlautstärke in Ihrem Google Home.
So geben Sie Speicherplatz frei, der von den Nachrichten Ihres iPhone oder iPad verwendet wird App
Wenn Sie viele Textnachrichten senden und empfangen, kann die Nachrichten-App sehr viel Platz auf Ihrem iPhone oder iPad einnehmen iPad. Es speichert nicht nur Ihren Textnachrichtenverlauf, sondern speichert auch Ihre Foto- und Videoanhänge. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Speicherplatz freigeben können, wenn Sie zu wenig Speicherplatz zur Verfügung haben.
Was ist kernel_task und warum läuft es auf meinem Mac?
Sie haben also etwas namens "kernel_task" im Aktivitätsmonitor gefunden und möchten wissen, was es ist. Gute Neuigkeiten: Es ist nichts ruchloses. Es ist Ihr Betriebssystem. VERWANDT: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem Mac? Dieser Artikel ist Teil unserer fortlaufenden Serie, die verschiedene Prozesse im Activity Monitor erklärt, wie hidd, mdsworker , installd und viele andere.