de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So ändern Sie die Alarmlautstärke auf Ihrem Google Home

So ändern Sie die Alarmlautstärke auf Ihrem Google Home


Wenn Sie die Lautstärke in Ihrem Google Home anpassen möchten, können Sie einfach über die berührungsempfindliche Oberseite des Geräts wischen Lautstärke nach oben oder unten. Alarme verwenden jedoch eine andere Lautstärke. Um dies zu ändern, müssen Sie die Google Home App auf Ihrem Telefon öffnen.

Die Alarmlautstärke ist eine separate Einstellung in Google Home, da Sie vermutlich Ihre Alarme nicht verpassen möchten, nur weil Sie die Musik gedreht haben Nieder. Wenn Sie die Lautstärke Ihrer Alarme anpassen müssen, öffnen Sie die Google Home App und tippen Sie rechts oben auf die Schaltfläche Geräte.

Blättern Sie nach unten, um Ihr Google Home in der Geräteliste zu finden. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie Einstellungen.

Tippen Sie unter Geräteinfo auf "Alarme und Timer".

Wenn Sie einen aktiven Alarm haben, sehen Sie ihn oben. Danach gibt es einen Lautstärkeregler. Stellen Sie den Schieberegler nach oben oder unten auf die gewünschte Lautstärke.

Jetzt sollten Ihre Alarme lauter (oder leiser) sein, unabhängig von der Hauptlautstärke in Ihrem Google Home.


Automatisches Aktivieren der Anrufschutzfunktion auf dem iPhone während der Fahrt

Automatisches Aktivieren der Anrufschutzfunktion auf dem iPhone während der Fahrt

Eine neue Funktion in iOS 11 "Bitte nicht stören während der Fahrt" ermittelt, ob Sie fahren oder nicht und schaltet die Funktion "Do" ein Bitte nicht stören. So aktivieren Sie die Funktion: VERWANDT: Neue Funktionen in iOS 11 für iPhone und iPad, jetzt verfügbar Sie können darauf achten, während der Fahrt nicht auf Ihr Telefon zu sehen, aber immer noch eine Benachrichtigung erhalten verlockend zu überprüfen, während Sie auf der Straße sind.

(how-top)

So sehen Sie, wer mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist

So sehen Sie, wer mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist

Wissen Sie, wer mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Routers verbunden ist? Werfen Sie einen Blick auf die Listengeräte, die von Ihrem Router oder Computer aus mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Bedenken Sie, dass heutzutage viele Geräte mit Ihrem WLAN verbunden sind. Die Liste enthält Laptops, Smartphones, Tablets, Smart TVs, Set-Top-Boxen, Spielkonsolen, Wi-Fi-Drucker usw.

(how-top)