Wenn Sie herausfinden möchten, was auf Ihrem Mac Platz beansprucht, stolpern Sie über einige große Dateien in einem Ordner namens lost + found - insbesondere ein großer mit "iNode" im Namen. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, was diese Dateien sind und ob sie sicher gelöscht werden können?
RELATED: Was ist der Ordner "lost + found" auf Linux und macOS?
Wir haben bereits erklärt was Der lost + found-Ordner in macOS und Linux ist, aber es gibt ein paar spezielle Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie auf einem Mac sind. Für diejenigen, die es nicht wissen, befindet sich der Ordner lost + found, in dem verwaiste Dateien enden. Manchmal landen Dateien außerhalb Ihrer Verzeichnisstruktur, ohne dass sie tatsächlich gelöscht werden. Wenn Sie Erste Hilfe im Festplatten-Dienstprogramm ausführen, findet Ihr Mac möglicherweise solche Dateien und speichert sie im Ordner "lost + found". Aus welchem Grund auch immer, macOS-Installer werden oft auf diese Weise opfaniert und später vom Festplatten-Dienstprogramm gefunden, so dass Benutzer mit einer 5-GB-Datei in lost + found arbeiten, die nutzlos Speicherplatz belegt. Manchmal können sie aber auch andere wichtige Dateien sein.
Leider sind diese Dateien nicht beschriftet: Sie haben einen Namen, der mit "iNode" beginnt und mit einer Reihe von Zahlen endet, und es gibt keine Möglichkeit herauszufinden, was sie sind aus dem Finder. Wenn Sie sich fragen, ob Ihre große iNode-Datei ein Installer oder etwas anderes ist, finden Sie hier weitere Informationen.
Öffnen Sie zunächst das Terminal, das Sie unter Programme> Dienstprogramme finden mit Spotlight. Gehen Sie dann zum Ordner lost + found, indem Sie folgenden Befehl ausführen:
cd lost + found
Anschließend können Sie mit dem Befehlls
eine Liste der Dateien im Ordner anzeigen Führen Sie den Befehlfile
aus, um zu ermitteln, was in diesen verwaisten Dateien enthalten ist. Zum Glück müssen Sie nicht den gesamten Dateinamen eingeben: Geben Sie einfachfile iNode
ein, und drücken Sie dann die Tab-Taste auf Ihrer Tastatur. Der Dateiname wird automatisch vervollständigt, wenn es nur eine Datei gibt, oder gibt Optionen, wenn es mehr als eine gibt.
Wenn Sie einen vollständigen Befehl haben, wie unten gezeigt, drücken Sie "Enter" und Sie werden sehen, welche Art von Die Datei, mit der Sie es zu tun haben.
Häufig wird auf Macs die fragliche Datei ein XAR-Archiv sein, wie die Datei in meinem Beispiel ist. Wenn Sie bestätigen möchten, dass diese Datei ein macOS-Installer ist, zeigt Ihnen der Befehlxar -t -f
gefolgt von dem Dateinamen, was drin ist.
Wie Sie sehen können, Das XAR-Archiv in meinem Beispiel enthält alle Dinge, die ein MacOS-Installer enthält. Dies bedeutet, dass wir sie ohne Bedenken löschen können.
Sie müssen sich in keinem Fall um Dateien in lost + found kümmern. Wenn Ihr System sie benötigt, ist wahrscheinlich bereits etwas kaputt gegangen. Wenn der Mac einwandfrei läuft und keine wichtigen Dateien fehlen, ist das Löschen der Datei wahrscheinlich in Ordnung. Dennoch ist es nett, die Datei vorher zu identifizieren.
Wenn Sie sehr vorsichtig sind, sollten Sie die folgenden drei Dinge beachten, bevor Sie iNode-Dateien löschen:
Wenn dich das nervös macht und du keinen verzweifelten Bedarf an Speicherkapazität hast, schadet es nicht, iNode zu verlassen Dateien genau dort, wo sie sind. Sie tun nichts, sie nehmen nur Platz weg.
So verwenden Sie Trackr, um Ihre Schlüssel, Brieftasche, Telefon oder alles andere zu finden
Ich schätze, dass die durchschnittliche Person ihre Schlüssel über siebzehn Mal jede Stunde verliert. Trackr ist ein Bluetooth-Tracker, den Sie verwenden können, um Ihre Schlüssel im Couchkissen zu finden, oder Ihren Geldbeutel zu finden, wenn Sie ihn an der Bar zurücklassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät einrichten können.
Was ist Google ?.Hier und wie richte ich es ein?
Google Wi-Fi ähnelt anderen Wi-Fi-Mesh-Systemen, aber eine große Funktion trennt es von der Packung : Google On.Here. Was ist On.Here? Im einfachsten Fall ist On.Here ein Web-Interface, auf das Sie zugreifen können, um Smarthome-Geräte zu steuern, ohne eine App zu benötigen oder sich sogar anzumelden Ein Konto.