Sie haben vielleicht bemerkt, dass auf Ihrem Mac etwas namens cloudd ausgeführt wird, während Sie den Aktivitätsmonitor verwenden. Sollten Sie sich Sorgen machen? Was ist das? Dieser Prozess ist Teil von macOS und steht im Zusammenhang mit iCloud.
VERWANDT: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem Mac?
Dieser Artikel ist Teil unserer fortlaufenden Serie, die verschiedene Prozesse in Aktivitätsmonitor, wie kernel_task, hidd, mdsworker, installd, WindowServer, blau, launchd, backup, opendirectoryded, powerd, coreauthd, configd, mdnsresponder, UserEventAgent, nsurlstoraged, commerce, elteringcontrold, sandboxd und viele andere. Weiß nicht, was diese Dienste sind? Besser anfangen zu lesen!
Der heutige Prozess, cloudd, ist ein Daemon, was bedeutet, dass er im Hintergrund ausgeführt wird, um Systemaufgaben zu bearbeiten. Dieser spezielle Daemon ist mit CloudKit verwandt, wie ein kurzer Blick auf die Manpage zeigt. Sie können die man-Seite selbst sehen, indem Sieman cloudd
in das Terminal eingeben, aber hier sehen Sie Folgendes:
cloudd ist der System-Daemon, der die CloudKit-Funktion unterstützt.
Natürlich Dies ist nur hilfreich, wenn Sie wissen, was CloudKit überhaupt ist. Um das herauszufinden, werfen Sie einen Blick auf die Seite Apple Developer, auf der erläutert wird, wie Programme von Drittanbietern CloudKit verwenden können:
Das CloudKit-Framework bietet Schnittstellen zum Verschieben von Daten zwischen Ihrer App und Ihren iCloud-Containern. Sie verwenden CloudKit, um die vorhandenen Daten Ihrer App zu übernehmen und in der Cloud zu speichern, sodass der Benutzer auf mehreren Geräten darauf zugreifen kann. Sie können Daten auch in einem öffentlichen Bereich speichern, in dem alle Benutzer darauf zugreifen können.
Dies bedeutet, dass jede Anwendung CloudKit verwenden kann, um Dateien in iCloud zur Synchronisierung mit anderen Systemen zu speichern. Apple verwendet auch CloudKit, um den Desktop und die Dokumente Ihres Mac mit anderen Geräten zu synchronisieren. Der cloudd-Prozess läuft hinter den Kulissen ab, wann immer eine Anwendung Dateien auf und von iCloud auf Ihrem Mac synchronisiert.
Sie sollten Cloudd nicht mit viel CPU oder Speicher sehen, aber es gibt einige Ausnahmen. Wenn Sie zum Beispiel eine große Videodatei synchronisieren, muss cloudd möglicherweise eine Weile daran arbeiten.
Wenn Sie ein Parallels-Benutzer sind, werden Sie das wahrscheinlich sehr oft bemerken, wie Parallels hier erklärt. Das Problem: iCloud synchronisiert den gesamten Ordner Dokumente. Einige Versionen von Parallels speichern virtuelle Maschinen in Dokumenten, und VMs können ziemlich große Dateien sein. Hoppla. Die schnelle Lösung besteht darin, Ihre virtuellen Maschinen in einen anderen Ordner außerhalb von Dokumenten zu verschieben oder die Dokumentensynchronisierung ganz auszuschalten.
Wenn dies nicht Ihr Problem ist, schließen Sie alle Anwendungen, die mit iCloud synchronisiert werden. Wenn das Problem dadurch behoben wird, haben Sie möglicherweise einen Fehler mit dieser App entdeckt und sollten dies dem Entwickler melden. Sie könnten auch in Betracht ziehen, Speicherplatz in Ihrem iCloud-Laufwerk freizugeben: Die Synchronisierung von weniger Dateien sollte die Arbeitslast verringern.
Fotokredit: Pakhnyushchy / Shutterstock.com
So bearbeiten Sie Ihre Bilder mit den Fotos von macOS
Viele Mac-Benutzer verwenden Fotos zum Sortieren und Durchsuchen von Fotosammlungen. Es synchronisiert sich leicht mit Ihrem iPhone, erkennt Gesichter und sortiert sogar Ihre Fotos in Memories. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Fotos jetzt auch ein anständiges Werkzeug zum Bearbeiten von Fotos ist.
So laden Sie Google Maps-Daten für die Offline-Navigation auf Android oder iPhone herunter
So sehr die Mobilfunkanbieter auch über ihre Abdeckungskarten prahlen möchten, wir müssen miteinander leben: 100% Abdeckung existiert einfach nicht. Und wenn Sie in einem Gebiet reisen, in dem die Reichweite sinken könnte, ist es ein Glücksfall, dass Ihre Karten offline gespeichert werden. So geht's: VERWANDT: So deaktivieren Sie die Verkehrsmeldungen von Android In der Vergangenheit war es etwas mühsam, Google Maps Offline-Daten zu sichern.