
Sie schließen ein Terminal-Fenster, nur um zu erfahren, dass dadurch ein laufender Prozess beendet wird. Das ist verwirrend, weil Sie gar nicht wussten, dass überhaupt noch etwas lief.
Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass eine Anwendung im Hintergrund in einem Terminalfenster ausgeführt wird, und es ist möglicherweise keine gute Idee, das Programm zu schließen Fenster, während man läuft, zumindest nicht ohne herauszufinden, was vor sich geht.
Wo kommt der Inspector ins Spiel? Wenn das Terminal geöffnet ist, drücken Sie Befehl + I, um den Inspektor aufzurufen. Alternativ können Sie in der Menüleiste auf Shell> Show Inspector klicken. In beiden Fällen öffnet sich ein Seitenfenster.

Dies ist der Inspektor, und Sie können eine Reihe von Einstellungen ändern. Sie können einen Namen für das aktuell geöffnete Fenster festlegen, was nützlich ist, wenn Sie die Art von Person haben, die mehrere verschiedene Terminals gleichzeitig geöffnet hat, und Sie können die Größe des Fensters ändern und die Hintergrundfarbe ändern.
Was interessiert Wir befinden uns jedoch am unteren Rand des Fensters: eine Liste der aktuell geöffneten Prozesse.

In unserem Fall haben wir cmus, einen Musikplayer, der im Hintergrund gestoppt wurde - ich muss Control + Z benutzt haben, um anzuhalten die Anwendung, anstatt sie tatsächlich zu schließen. Ich könnte den Befehlfgverwenden, um zum gesperrten Programm zurückzukehren, aber mir geht es gut, wenn ich die Anwendung schließe. Sie müssen das Programm erkennen und feststellen, ob es wichtig ist, es am Laufen zu halten.
Wenn Sie einen bestimmten Prozess schließen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen in der Liste und gehen Sie zu Signalprozessgruppe .

Dadurch wird das Programm sofort geschlossen und Sie können Ihr Fenster ohne Bedenken schließen.
Wenn Sie das für nützlich halten, sollten Sie unsere Liste der Bash-Tastaturkürzel für macOS sowie einige versteckte Tricks lesen im macOS-Terminal. Hier gibt es viel zu entdecken, tauchen Sie ein und lernen Sie etwas Neues. Danke an Alyssa Ross, dass sie mir den obigen Trick beigebracht hat!
Equifax wurde gehackt: Wie man Identitätsdiebe daran hindert, Accounts in Ihrem Namen zu eröffnen
Jeder wird links und rechts gehackt. Anthem verlor 2015 80 Millionen Datensätze. Die US-Regierung wurde gehackt und verlor persönliche Daten für Millionen bis hin zu Fingerabdruckdaten. Jetzt wurde Equifax, ein Kreditbüro, gehackt. Wie können Sie sich vor Verbrechern schützen, die Konten in Ihrem Namen eröffnen?
So stellen Sie Ihre Kodi-Bibliothek so ein, dass sie automatisch aktualisiert
Mit Kodi können Sie Ihre umfangreiche Mediensammlung einfach durchsuchen und abspielen, aber das Hinzufügen neuer Medien ist mühsam. Standardmäßig müssen Sie das Programm manuell anweisen, Ihre Ordner jedes Mal neu zu scannen, wenn Sie etwas hinzufügen. Dies ist ärgerlich, wenn Sie regelmäßig neue Medien hinzufügen.