
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben oder es einfach verkaufen möchten, gehen Sie wie folgt vor, um Google Home auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um alle seine Einstellungen zu löschen Neubeginn.
Im Gegensatz zum Amazon Echo gibt es im Google Home keinen kleinen Reset-Button. Stattdessen verwenden Sie einfach die Stummschalttaste auf der Rückseite des Geräts.
Halten Sie zum Zurücksetzen von Google Home die Stummschalttaste etwa 15 Sekunden lang gedrückt. Google Assistant weist Sie nach den ersten Sekunden darauf hin, dass Sie es gedrückt halten, wenn Sie das Gerät zurücksetzen möchten.

Wenn Sie die Stummschalttaste gedrückt halten, füllt sich die kreisförmige Anzeige so lange, bis ein vollständiger Kreis entsteht.

Danach gibt das Gerät einen Gong aus und Sie können die Stummschalttaste loslassen. Während des Zurücksetzens werden in den Lichtern von Google Home einige verschiedene Muster angezeigt, und der Vorgang sollte nur etwa ein bis zwei Minuten dauern.

Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, sagt Google Assistant, dass es für die Einrichtung bereit ist als du es das erste Mal aus der Schachtel geholt hast. Von dort aus können Sie es entweder mit Hilfe unseres Leitfadens wiederherstellen (und hoffen, dass alle vorherigen Probleme behoben werden), oder es einrahmen, wenn Sie es weitergeben oder an jemand anderen verkaufen möchten.
So fügen Sie kabelloses Laden zu fast jedem Telefon hinzu
Fret nicht, drahtlose Lade-Fans. Auch wenn es weniger Telefone unterstützen, haben Sie die Möglichkeit, Ihrem High-End-Telefon kabelloses Laden hinzuzufügen - allerdings zugegebenermaßen nicht so viele Optionen, wie Sie möchten. Seit einigen Jahren jedes einzelne High-End-Smartphone (mit einer bemerkenswerten, iPhone-förmigen Ausnahme) kam mit Wireless-Ladefunktion enthalten.
So verwenden Sie das Spotlight von macOS Wie ein Champ
Es gibt zwei Arten von Mac-Benutzern: diejenigen, die Spotlight ständig verwenden, und diejenigen, die es ignorieren. Wenn Sie in der zweite Kategorie, das ist schade: Alles was mit einem Mac zu tun hat, wird mit Spotlight schneller. Dieses Suchwerkzeug dient gleichzeitig als textbasierte Siri-Alternative und mit nur wenigen Tastenanschlägen können Sie alles starten oder nachschlagen.