de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So verhindern Sie, dass iPhone- und iPad-Apps nach Bewertungen fragen

So verhindern Sie, dass iPhone- und iPad-Apps nach Bewertungen fragen


Viele iPhone- und iPad-Apps verlangen Bewertungen und hören oft nicht auf. Auch wenn Sie eine Rezension hinterlassen, nur um die Überprüfungsanfragen nicht mehr zu sehen, werden Sie von neuen Apps, die Sie installieren, auch für Rezensionen belästigt. iOS 11 behebt dieses Problem, indem es einschränkt, wie oft Apps nach Bewertungen fragen können und wie Sie diese Anfragen vollständig stoppen können.

Apps können nur nach Bewertungen fragen Dreimal pro Jahr

VERWANDT: Was ist neu in iOS 11? iPhone und iPad, jetzt verfügbar

Auch wenn Sie die Einstellung, die wir besprechen möchten, nicht ändern, profitieren Sie von einem Upgrade auf iOS 11. Ab iOS 11 müssen Apps die standardmäßige Methode von Apple verwenden eine Bewertung speziell die SKStoreReviewController API. Apple wird ablehnen, Apps abzulehnen, die ihre eigene Anfrage zur Bewertung von Bewertungen verwenden.

Jede App kann auch nur alle drei Tage um eine Bewertung nachfragen. Dieses Limit wird nicht zurückgesetzt, wenn die App aktualisiert wird. Daher können Entwickler das Limit nicht umgehen. Das wird ärgerlichen Apps ein Ende setzen, die darauf bestehen, jeden Tag nach einer Bewertung zu fragen.

Wie man Apps niemals erlauben kann, nach Bewertungen zu fragen

Apple führt auch eine Einstellung in iOS 11 ein, die verhindert, dass alle Apps fragen für Bewertungen. Apps dürfen standardmäßig nach Bewertungen fragen, aber Sie können dies deaktivieren. Die Auswahl liegt jetzt bei Ihnen.

Um dies zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen> iTunes & App Store.

Scrollen Sie im "iTunes & App Store" -Bildschirm nach unten, suchen Sie die Option "In-App-Bewertungen & Reviews" , und dann deaktivieren Sie es.

Natürlich, wenn Sie eine Rezension oder eine Bewertung für eine App hinterlassen möchten, können Sie immer noch in den App Store gehen und es von dort aus tun.


Einrichten der zweistufigen Verifizierung in WhatsApp

Einrichten der zweistufigen Verifizierung in WhatsApp

Die Verifizierung in zwei Schritten ist ein wichtiges Sicherheitsprotokoll, das immer beliebter wird. Anstatt nur ein Passwort zu benötigen, benötigen Sie Ihr Passwort und noch etwas, um sich in Ihrem Konto anzumelden. Dies macht es für Angreifer sehr viel schwieriger. VERWANDT: So kann ein Angreifer die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen WhatsApp hatte immer das "Etwas anderes" - das ist die Telefonnummer, die Sie mit Ihrem Konto verknüpfen - Bis vor Kurzem war es jedoch nicht möglich, Ihr Konto mit einem Passwort zu schützen.

(how-top)

Was bedeuten die kleinen Häkchen in WhatsApp?

Was bedeuten die kleinen Häkchen in WhatsApp?

Wenn Sie jemandem über WhatsApp eine Nachricht senden, erscheinen neben ihm kleine Häkchen oder Häkchen. Diese informieren Sie über den Status Ihrer Nachricht. Sehen wir uns an, was sie alle bedeuten. Ein graues Häkchen Ein graues Häkchen bedeutet, dass die Nachricht erfolgreich von Ihrem Telefon gesendet wurde, aber noch nicht an Ihren Empfänger gesendet wurde.

(how-top)