Haben Sie jemals etwas auf Ihrem Computer genau so aufnehmen müssen, wie es aus Ihren Lautsprechern kommt? Wenn Sie "Stereo Mix" aktivieren, können Sie genau das tun, und hier ist, wie es geht.
Heutzutage können die meisten Soundkarten aufnehmen, was auch immer ausgegeben wird. Der einzige Haken ist der Zugriff auf diesen Aufnahmekanal, der ziemlich einfach erledigt werden kann.
Gehen Sie zum Audio-Icon in Ihrer Taskleiste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und gehen Sie zu "Aufnahmegeräte" Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich, und stellen Sie sicher, dass die Optionen "Deaktivierte Geräte anzeigen" und "Getrennte Geräte anzeigen" aktiviert sind. Sie sollten die Option "Stereo Mix" sehen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Stereo Mix" und klicken Sie auf "Enable", um sie zu verwenden.
Ich sehe es immer noch nicht ...
Wie verwende ich das?
Dies funktioniert gut für Wenn Sie Audio für eine Bildschirmfreigabesitzung erfassen oder Audio von Streaming-Quellen aufnehmen möchten, z. B. Live-Webcasts, können Sie Inhalte nicht unbedingt sofort herunterladen. Um dies zu tun, öffnen Sie Ihre Audioaufnahme-Anwendung der Wahl (wie Audacity), und finden Sie die Option für die Mikrofoneingabe. Wählen Sie Stereo Mix als Eingangsquelle (falls noch nicht geschehen), stellen Sie sicher, dass andere Aufnahmegeräte stummgeschaltet oder deaktiviert sind, und klicken Sie auf Aufnahme.
Beachten Sie auch unseren Artikel Anleitung zur Geek-Anleitung zur Audiobearbeitung: Die Grundlagen, um die Verwendung von Audacity zu erlernen.
Remotedesktop-Roundup: TeamViewer vs. Splashtop vs. Windows RDP
Es gibt eine Vielzahl von Remote-Desktop-Lösungen auf dem Markt, und es kann schwierig sein, den richtigen für Ihre Anforderungen auszuwählen. Aber machen Sie sich keine Sorgen, wir haben die Kleinarbeit für Sie erledigt und katalogisieren und vergleichen die beliebtesten Remote-Desktop-Lösungen, so dass Sie ganz einfach den richtigen auswählen können.
Anleitung Gwent im Hexer III: Wilde Jagd
Es ist das Spiel in einem Spiel, von dem einige behaupten, dass es mehr Spaß macht als das eigentliche Spiel. Der Tabletop-Deckbuildingsimulator Gwent, der in CD ProjektREDs "The Witcher III: Wild Hunt" zu finden ist, hat sich seit seiner Veröffentlichung im Mai dieses Jahres als unerwarteter Runaway-Hit erwiesen, da Spieler aus allen Teilen der Welt weitermachen durch Decklisten, Strategiehandbücher und Kartenstandortkarten, lange nachdem die Einzelspielerkampagne bereits abgeschlossen wurde.