
Sie haben möglicherweise nicht zuvor über die Farbe der Gitternetzlinien in Excel nachgedacht, aber wenn Sie mit der Standardfarbe grau oder Ihnen gelangweilt sind Möchten Sie eine Farbe verwenden, die Ihre Augen schont, können Sie die Farbe der Gitternetzlinien ändern.
Um eine andere Farbe für die Gitternetzlinien eines Arbeitsblatts in der aktuellen Arbeitsmappe auszuwählen, klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" Klicken Sie in der Liste der Elemente auf der linken Seite auf "Optionen".

Klicken Sie im Dialogfeld "Excel-Optionen" auf "Erweitert" in der Liste der Elemente auf der linken Seite.

In den "Anzeigeoptionen Klicken Sie für dieses Arbeitsblatt auf die Schaltfläche neben "Rasterlinienfarbe" und wählen Sie eine Farbe aus der angezeigten Palette aus. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Rasterlinien anzeigen" aktiviert ist.

Hinweis: Die Rasterlinienfarbe kann für jedes Arbeitsblatt in der aktuellen Arbeitsmappe unterschiedlich sein. Das aktuell ausgewählte Arbeitsblatt ist die Standardauswahl in der Dropdown-Liste rechts neben dem Abschnittstitel. Wenn Sie die Rasterlinienfarbe für ein anderes Arbeitsblatt ändern möchten, wählen Sie dieses Arbeitsblatt aus der Dropdown-Liste aus.
Die Rasterlinien auf Ihrem Arbeitsblatt werden jetzt in der ausgewählten Farbe angezeigt.

Um zur ursprünglichen, grauen Standardfarbe zurückzukehren Für die Gitternetzlinien gehen Sie zurück zu den Optionen und wählen Sie "Automatisch" in der Palette "Gitterlinienfarbe".

So beheben Sie Probleme in Windows 8.1
Der heutige Artikel ist ein schneller Tipp, wie Sie Probleme in Windows 8.1 beheben können, die Sie mit Sicherheit bei der Verwendung von Microsofts glänzendem neuem Betriebssystem finden werden. Die meisten Probleme erfordern jedoch nicht das Starten im abgesicherten Modus oder das Befolgen einer 10-Schritte-Anleitung zum Beheben von WLAN-Problemen.M
Das beste Dateiarchivierungs-Programm für Windows
Sie müssen ein Archiv extrahieren oder einige Dateien komprimieren? Vermeiden Sie große Programme wie WinZip und WinRAR, die voller Nags und Werbung sind. Moderne Versionen von Windows haben Unterstützung für ZIP-Dateien integriert, und alles andere wird am besten mit dem kostenlosen Open Source 7-Zip verwaltet.