
Ein bootfähiges USB-Laufwerk ist der beste Weg, um Linux zu installieren oder zu versuchen. Aber die meisten Linux-Distributionen bieten - wie Ubuntu - nur eine ISO-Image-Datei zum Download an. Sie benötigen ein Tool eines Drittanbieters, um diese ISO-Datei in ein bootfähiges USB-Laufwerk zu verwandeln.
Sie müssen dazu eine ISO-Datei herunterladen - wir werden in unserem Beispiel Ubuntu verwenden, aber das sollte arbeite für einige verschiedene Linux-Distributionen. Gehen Sie auf die Download-Seite von Ubuntu und laden Sie die gewünschte Version von Ubuntu herunter - entweder die stabile Version von "Long Term Service" oder die aktuelle Version. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie herunterladen sollen, empfehlen wir die LTS-Version.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese ISO in ein bootfähiges Flash-Laufwerk sowohl unter Windows als auch unter einem bestehenden Linux-System umwandeln können :
Erstellen eines Live Ubuntu USB-Laufwerks mit persistentem Speicher HINWEIS: Bei diesem Vorgang wird ein herkömmliches, laufendes USB-Laufwerk erstellt. Wenn Sie es ausführen, wird keine Ihrer Chancen (wie installierte Programme oder erstellte Dateien) für das nächste Mal gespeichert, wenn Sie es ausführen. Für die Installation von Linux auf Ihrem PC ist dies in Ordnung - aber wenn Sie einen Live-USB haben möchten, der Ihre Änderungen so speichert, dass Sie ihn regelmäßig auf verschiedenen Computern verwenden können, sollten Sie stattdessen diese Anweisungen lesen.
So erstellen Sie ein Bootfähiges USB-Laufwerk unter Windows
Laden Sie Rufus herunter und führen Sie es auf Ihrem Windows-PC aus. Das Tool wird sofort geöffnet - Sie müssen es nicht einmal installieren.
Schließen Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens 2 GB freiem Speicherplatz an Ihren Windows-PC an (dies kann je nach Ihrer bevorzugten Distribution variieren). Der Inhalt dieses Laufwerks wird gelöscht. Sichern Sie daher zuerst alle wichtigen Dateien auf dem Laufwerk. Klicken Sie in Rufus auf das Feld "Gerät" und stellen Sie sicher, dass das verbundene Laufwerk ausgewählt ist.
Wenn die Option "Bootfähige Laufwerke erstellen" ausgegraut ist, klicken Sie auf das Feld "Dateisystem" und wählen Sie "FAT32" Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts neben der Schaltfläche und wählen Sie die heruntergeladene ISO-Datei aus.

Sobald Sie die richtigen Optionen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Start", um mit der Erstellung des bootfähigen Laufwerks zu beginnen .
Ihnen wird möglicherweise gesagt, dass Sie neuere SysLinux-Dateien benötigen. Klicken Sie einfach auf "Ja" und Rufus lädt sie automatisch für Sie herunter.

Rufus fragt, wie Sie das Bild schreiben möchten. Wählen Sie einfach die Standardoption "Write in ISO Image Mode (Empfohlen)" - und klicken Sie auf "OK".
Sie werden gewarnt, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren, wenn das Laufwerk keine wichtigen Daten enthält. (Wenn Sie vergessen haben, Ihre Daten zu sichern, klicken Sie auf "Abbrechen", sichern Sie die Daten auf dem USB-Laufwerk und führen Sie dann Rufus erneut aus.)

VERWANDT:

So starten Sie Ihren Computer von einer Disc oder einem USB-Laufwerk

Rufus erstellt das bootfähige USB-Laufwerk. Sie können auf "Schließen" klicken, um Rufus zu schließen, wenn es fertig ist. Starten Sie als nächstes Ihren Computer neu und booten Sie von dem USB-Laufwerk, indem Sie diese Anweisungen befolgen. Sie können es auch zu einem anderen Computer bringen und Ubuntu von dem USB-Laufwerk dieses Computers booten.
So erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk unter Ubuntu
Wenn Sie Ubuntu bereits verwenden, müssen Sie dies nicht tun von Windows. Öffnen Sie einfach das Dash und suchen Sie nach der Anwendung "Startup Disk Creator", die in Ubuntu enthalten ist.
Viele andere Distributionen haben ihre eigenen ähnlichen Tools, daher müssen Sie überprüfen und sehen, was Ihre bestimmte Distribution zur Verfügung hat.

Deaktivieren des einheitlichen Posteingangs (und der gruppierten Ordner) in Outlook 2016 für Mac
Standardmäßig ist die Ordnerliste in Outlook 2016 für Mac in ähnlichen Ordnern gruppiert, dh Ordner, die Sie sind für alle Ihre Konten, wie Posteingang, Entwürfe, Gesendete Objekte und Gelöschte Objekte, gemeinsam gruppiert. Der Posteingangsordner oben in der Ordnerliste kombiniert Nachrichten, die in den Posteingängen für alle Ihre Konten eingegangen sind Jeder einzelne Posteingang ist darunter aufgeführt.
So passen Sie den Stylus des Oberflächenstiftes an
Der Microsoft Surface Pen, der auf den meisten Erstanbieter-Surface-Geräten enthalten ist, ist eine der schöneren Optionen für moderne Touchscreen-Eingabestifte. Die letztere Version des Pen, die mit dem Surface Pro 3 und den folgenden Modellen eingeführt wurde, enthält einige Anpassungsoptionen, die zuvor nicht verfügbar waren.