de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Was ist "coreaudiod" und warum läuft es auf meinem Mac?

Was ist "coreaudiod" und warum läuft es auf meinem Mac?


Sie haben also beim Durchsuchen des Aktivitätsmonitors etwas namens "coreaudiod" gesehen. Was macht das und könnte es Probleme verursachen?

VERWANDT: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem Mac?

Dieser Artikel ist Teil unserer fortlaufenden Serie, die verschiedene Prozesse in Activity erklärt Monitor, wie kernel_task, hidd, mdsworker, installd, WindowServer, gebläut, launchd, dbfseventsd und viele andere. Weiß nicht, was diese Dienste sind? Besser anfangen zu lesen!

Dieser spezielle Prozess, Coreaudiod, ist der Daemon, der Core Audio, die Low-Level-API für Sound auf MacOS, antreibt. Ein Daemon ist ein Prozess, der im Hintergrund des Mac ausgeführt wird. Sie können sie am Ende ihrer Namen mit dem "d" identifizieren.

Aber was ist Core Audio? Nun, nach Apples Developer-Portal, behandelt es im Grunde genommen alles über Sound auf Ihrem Mac.

Auf dem Mac umfasst Core Audio Aufnahme, Bearbeitung, Wiedergabe, Komprimierung und Dekomprimierung, MIDI, Signalverarbeitung, Dateistromanalyse und Audiosynthese .

Wenn der Ton aus dem Lautsprecher kommt oder mit einem Mikrofon aufgenommen wird, spielt die Kernaudio-Funktion eine Rolle. Aus diesem Grund nimmt die Kernaudiozeit etwas CPU-Leistung in Anspruch, wenn Sie Audio über Ihre Lautsprecher hören oder etwas mit Ihrem Mikrofon aufnehmen.

Wenn Ihr Sound jemals aufhört zu funktionieren - und Sie sind sich absolut sicher, dass Sie es nicht getan haben etwas wie das Stummschalten aller Audiodateien oder das Ändern des Audioausgabegeräts - das Neustarten der Kernuntersuchung im Activity Monitor sollte das Problem lösen, wenn Sie den Computer sonst neu starten müssen.

Sollte coreaudiod Verwenden Sie das Netzwerk?

Wenn Sie verwenden Bei einer Mac-Firewall wie Little Snitch können Sie gelegentlich feststellen, dass CoreAudiod versucht, auf Geräte im lokalen Netzwerk zuzugreifen. Was ist los?

Nun, CoreAudiod aktiviert den Audioteil von AirPlay, mit dem Sie Ihre Anzeige und Audio auf AppleTV und einige andere unterstützte Audioempfänger spiegeln können. Gelegentlich überprüft coreaudiod Ihr lokales Netzwerk, um zu sehen, ob es unterstützte Geräte gibt, was bedeutet, dass dieser Dämon manchmal versucht, sich mit lokalen Geräten zu verbinden.

Wenn coreaudiod Ihre CPU Power verwendet

Benutzer haben dies gemeldet In einigen Fällen wird der Ordner / Library / Preferences / Audio fehlen, was dazu führt, dass coreaudiod seine CPU-Auslastung massiv erhöht, auch wenn kein Audio abgespielt wird. Wenn Sie diese CPU-Spitze bemerken, gehen Sie zu / Library / Preferences / im Finder und vergewissern Sie sich, dass der Audio-Ordner fehlt.

Laut Blogger LucaTNT können Sie den Ordner selbst neu erstellen, um das Problem zu lösen, indem Sie das Terminal öffnen und diese ausführen Befehle:

sudo mkdir / Library / Einstellungen / Audio sudo chown -R _coreaudiod: admin / Library / Preferences / Audio

Der erste Befehl erstellt das Verzeichnis, das Sie ersetzen müssen; Die zweite setzt die richtigen Berechtigungen für den Ordner.

Bildnachweis: Steinar Engeland


Einrichten einer Abwesenheitsantwort in Yahoo Mail

Einrichten einer Abwesenheitsantwort in Yahoo Mail

Wenn Sie in den Urlaub fahren (oder nur planen, zu Hause zu bleiben und alle zu ignorieren), möchten Sie vielleicht die Leute lassen wissen, dass Sie in dieser Zeit keine E-Mails lesen oder beantworten. Die meisten E-Mail-Dienste bieten eine Möglichkeit, eine automatische Abwesenheitsantwort an alle Personen zu senden, die Sie während des von Ihnen angegebenen Zeitrahmens per E-Mail erreichen.

(how-top)

So verhindern Sie, dass Windows automatisch mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden wird

So verhindern Sie, dass Windows automatisch mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden wird

Windows stellt automatisch eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken her, mit denen Sie zuvor verbunden waren. Unter Windows 10 können Sie Windows mitteilen, dass es keine automatische Verbindung zu bestimmten Netzwerken herstellen soll. Windows speichert die Passphrase und andere Verbindungsdetails, stellt jedoch nur eine Verbindung her, wenn Sie eine Verbindung manuell herstellen.

(how-top)