Ob Sie ein Smarthome-Gerät in Ihrem Haus loswerden oder einfach nicht mehr mit Alexa arbeiten möchten, hier ist, wie Sie es entfernen können ein Smarthome-Produkt aus Ihrem Alexa-Konto
VERWANDTES: Das Amazon Echo Plus ist ein schrecklicher Smarthome-Hub
Dieselbe Methode funktioniert auch beim Trennen eines Geräts von Ihrem Echo Plus, das über ein eigenes Smarthome verfügt Hub, um Geräte direkt mit ihm zu verbinden, wie Philips Hue-Lampen.
Öffnen Sie zuerst die Alexa-App auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie "Smart Home "Aus der Liste.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Smarthome-Gerät finden, das Sie aus Alexa entfernen möchten. Tippe darauf, wenn du es findest. In diesem Fall entferne ich einen meiner Smart Plugs.
Tippen Sie auf "Bearbeiten" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Tippen Sie oben rechts auf das Mülleimersymbol.
Tippen Sie auf "Löschen", wenn das Bestätigungs-Popup erscheint.
Sobald dies geschehen ist, erhalten Sie ein blaues Banner oben auf dem Bildschirm, das Ihnen mitteilt, dass das Gerät aus Alexa entfernt wurde.
Sie Sie können das Gerät weiterhin verwenden und es mit der zugehörigen App von Ihrem Telefon aus steuern (es sei denn, es handelt sich um ein Gerät, das direkt mit einem Echo Plus verbunden war), aber Sie können Alexa nicht mehr verwenden die Alexa-App oder mit Ihrer Stimme mit einem Echo.
Die gemeinsame Nutzung von Dateien über das Netzwerk ist praktisch, aber nicht ohne Risiken. Wenn Sie Berechtigungen offen lassen, kann jeder im Netzwerk alle Ihre Dateien sehen, was in großen Netzwerken nicht ideal ist. Aber wenn Sie Dinge absperren, müssen Sie das Benutzerkonto Ihres Mac mit jedem teilen, der Zugriff auf die Dateien benötigt.
So drucken oder speichern Sie eine Verzeichnisliste in einer Datei in Windows
Gelegentlich möchten Sie möglicherweise eine Liste der Dateien in einem Verzeichnis drucken oder speichern. Windows bietet hierfür keine einfache Möglichkeit, aber es ist nicht schwer, dies zu erreichen. Das Drucken einer Verzeichnisliste ist wahrscheinlich nicht oft erforderlich, kann aber gelegentlich nützlich sein.