
Wenn Sie einen Sensor oder ein Gerät an Ihr SmartThings-Setup angeschlossen haben, aber nicht mehr möchten, ist es wirklich einfach, die Verbindung zu Ihrem System zu trennen .
VERWANDT: Einrichtung des SmartThings Home Monitoring Kits
SmartThings wird mit einer eigenen Reihe von Sensoren und Geräten geliefert, die Sie hinzufügen können. Es ist keine große Produktlinie, aber die gute Nachricht ist, dass Sie auch Geräte von Drittanbietern an Ihr SmartThings-Setup anschließen können, wie Philips Hue-Leuchten, Belkin WeMo-Ausgangsschalter und sogar intelligente Thermostate.
Jedoch, wenn Wenn Sie nicht möchten, dass ein bestimmtes Gerät an Ihre SmartThings-Konfiguration angeschlossen wird, können Sie es einfach und schnell entfernen.
Öffnen Sie zunächst die SmartThings-App auf Ihrem Telefon und wählen Sie im Menü die Registerkarte "Mein Zuhause" bottom.

Tippen Sie nun auf den Tab "Dinge" oben auf dem Bildschirm.

Hier sehen Sie eine Liste aller Sensoren und Geräte, die Sie mit SmartThings verbunden haben. Sowohl SmartThings-Geräte als auch Geräte von Drittanbietern erscheinen in dieser Liste.

Tippen Sie dann einfach auf das Gerät, das Sie entfernen möchten.

Tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Wählen Sie "Gerät bearbeiten", wenn das Popup unten erscheint.

Tippen Sie auf "Entfernen".

Tippen Sie im nächsten Bildschirm erneut auf "Entfernen".

Tippen Sie auf "OK" Zurück zur Liste der Geräte.

Wenn Sie dieses Gerät zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu Ihrem SmartThings-Setup hinzufügen möchten, können Sie dies einfach tun, indem Sie einfach ein neues Gerät zu Ihrer Konfiguration hinzufügen . Andernfalls, wenn Sie vorhaben, das Gerät loszuwerden und es zu verkaufen, stellen Sie sicher, dass Sie es entfernt haben und es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, falls dies erforderlich ist.
Sollten Sie Batterien im Kühlschrank aufbewahren?
Einige Leute schwören darauf, ihre Batterien im Kühlschrank aufzubewahren, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und sie frisch zu halten (Entschuldigung für den offensichtlichen Lebensmittelspaß-Witz) ). Aber hilft es wirklich? Gibt es irgendeinen legitimen Grund, Ihre Batterien in einem Kühlraum zu lagern?
So installieren Sie ein Android-OTA-Update, ohne Root mit FlashFire zu verlieren
Over-the-Air-Updates sind seit langem der Fluch vieler Android-Benutzer. Es ist ein endloser Kampf: Die Installation des Updates bricht Root oder gar nicht, aber alle wollen die neueste Version ihres mobilen Betriebssystems. Dank eines neuen Tools namens FlashFire kann der Kampf vorbei sein. Warum OTA-Updates nicht gut mit Root-Telefonen funktionieren VERWANDT: Was ist der Unterschied zwischen Jailbreaking, Rooting und Entsperrung?