de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So deaktivieren Sie Cortana auf dem Windows 10-Sperrbildschirm

So deaktivieren Sie Cortana auf dem Windows 10-Sperrbildschirm


Mit dem Windows 10-Jahrestag-Update ist Cortana nun standardmäßig auf Ihrem Sperrbildschirm aktiviert - vorausgesetzt, Sie haben sie nicht vollständig deaktiviert. Wenn Sie keine Cortana-Fragen mehr haben möchten, wenn Ihr PC gesperrt ist, ist dies eine einfach zu deaktivierende Funktion.

Öffnen Sie Cortana, indem Sie auf die Cortana-Taste in Ihrer Taskleiste klicken, Windows + S auf Ihrer Tastatur drücken oder einfach sagen: Hey Cortana "wenn du das aktiviert hast. Wenn Cortana geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.

Scrollen Sie auf der Seite Einstellungen nach unten, und deaktivieren Sie die Option "Cortana auch bei gesperrtem Gerät verwenden".

Beachten Sie, dass PC-Benutzer derzeit keine Möglichkeit haben Zugriff auf Cortana auf dem Sperrbildschirm, außer indem du "Hey Cortana" in ein Mikrofon sagst. Es gibt keinen Cortana-Knopf, auf den Sie klicken können. Mobile Benutzer können jedoch ihren Suchschlüssel drücken, um sie zu starten. Außerdem kann Cortana auf viele Anfragen antworten - wie zum Beispiel Musik abspielen oder grundlegende Fragen beantworten - direkt vom Sperrbildschirm aus. Wenn Sie Cortana jedoch nach etwas fragen, das Einstellungen oder eine App betrifft, werden Sie von Windows aufgefordert, sich anzumelden, bevor Cortana Ihre Anfrage abschließen kann.


Wie man das Geld und die Zeit sieht, die du auf Steam Games ausgegeben hast

Wie man das Geld und die Zeit sieht, die du auf Steam Games ausgegeben hast

Die heutige Frage dreht sich um neugierige Geeky: Gibt es da überhaupt einen Steam-Spielaccount und Siehst du, wie viel du für deine Spiele ausgegeben hast und wie viel du sie gespielt hast? Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Ihren eigenen Steam-Account (und auch die Accounts von Freunden) anzeigen können.

(how-to)

Warum verwenden wir immer noch analoge Audio-Ports?

Warum verwenden wir immer noch analoge Audio-Ports?

Als Anfang der Woche Schlagzeilen darüber kamen, wie das Gehäuse des iPhone 7 aussehen könnte, nutzten Technologie-Kolumnisten und Branchenanalysten die Gelegenheit Berichten Sie, dass Apples nächstes Gerät endlich seinen 3,5-mm-Audio-Port komplett abwerfen kann. Anstatt sich an die fast schon alte Technologie zu klammern, könnte das nächste iPhone den Weg in eine Welt ebnen, in der wir endlich auf Kabel angewiesen sind, um unsere Hörbücher, Podcasts oder Playlists zu hören.

(how-to)