Wenn Sie herausfinden, ob Sie eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows ausführen, brauchen Sie nur ein paar Schritte und die Tools sind bereits in Windows integriert. Hier erfahren Sie, wie Sie herausfinden, was Sie gerade tun.
Ob Sie 32-Bit- oder 64-Bit-Windows verwenden, macht einen großen Unterschied. Das Ausführen einer 64-Bit-Version von Windows bedeutet eine bessere Sicherheit und die Möglichkeit, mehr Speicher in Ihrem System zu verwenden. Und wenn Sie ein System haben, das es unterstützt, ist der Wechsel von 32-Bit zu 64-Bit-Windows kostenlos - auch wenn es ein wenig Arbeit erfordert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie herausfinden können, ob Sie eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version einer beliebigen Windows-Version von XP bis 10 ausführen.
Um zu überprüfen, ob Sie Verwenden Sie eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows 10, öffnen Sie die App Einstellungen, indem Sie Windows + I drücken, und gehen Sie dann zu System> Info. Auf der rechten Seite suchen Sie nach dem Eintrag "Systemtyp". Es zeigt Ihnen zwei Informationen an - ob Sie ein 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem verwenden und ob Sie einen 64-Bit-fähigen Prozessor haben.
Wenn Sie Windows 8 erneut ausführen, wechseln Sie zu Systemsteuerung> System. Sie können auch Start drücken und nach "System" suchen, um die Seite schnell zu finden. Suchen Sie nach dem Eintrag "Systemtyp", um zu sehen, ob Ihr Betriebssystem und Ihr Prozessor 32-Bit oder 64-Bit sind.
Wenn Sie Windows 7 oder Windows Vista verwenden, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Computer" und wählen Sie "Eigenschaften".
Suchen Sie auf der Seite "System" nach dem Eintrag "Systemtyp", um festzustellen, ob Ihr Betriebssystem 32-Bit oder 64-Bit ist. Beachten Sie, dass im Gegensatz zu Windows 8 und 10 der Eintrag "Systemtyp" in Windows 7 nicht anzeigt, ob Ihre Hardware 64-Bit-fähig ist.
Es gibt fast keinen Sinn zu überprüfen Sie verwenden eine 64-Bit-Version von Windows XP, da Sie fast ausschließlich eine 32-Bit-Version ausführen. Sie können dies jedoch überprüfen, indem Sie das Startmenü öffnen, mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" klicken und dann auf "Eigenschaften" klicken.
Gehen Sie im Fenster Systemeigenschaften auf die Registerkarte "Allgemein". Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows ausführen, wird hier nichts anderes als "Microsoft Windows XP" angezeigt. Wenn Sie eine 64-Bit-Version ausführen, wird dies in diesem Fenster angezeigt.
RELATED : Warum sind die meisten Programme immer noch 32-Bit auf einer 64-Bit-Version von Windows?
Es ist einfach, zu überprüfen, ob Sie 32-Bit oder 64-Bit ausführen, und fast der gleiche Prozess für jede Version von Windows. Sobald Sie es herausgefunden haben, können Sie entscheiden, ob Sie 64-Bit- oder 32-Bit-Apps verwenden möchten.
So richten Sie Ihren Apple TV so ein, dass die iPhone Apps automatisch installiert werden
Wenn es eine Apple TV-kompatible Version Ihrer bevorzugten iPhone- oder iPad-App gibt, wird diese jedoch nie auf Ihrem Apple TV angezeigt tut dir nicht viel Gutes. Glücklicherweise können Sie mit einem einfachen Tweak sicherstellen, dass Sie die besten Apps sowohl auf Ihrem Telefon als auch auf Ihrem Fernseher erhalten.
So greifen Sie auf Ihren Router zu, wenn Sie das Passwort vergessen haben
Wenn Sie das Passwort Ihres Routers vergessen, einen gebrauchten Router erworben oder einem Freund einfach bei der Einrichtung geholfen haben, können Sie ihn zurücksetzen Das Passwort des Routers ist auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. RELATED: So können Sie das vergessene Passwort für das drahtlose Netzwerk in Windows anzeigen Router schützen ihre Web-Schnittstellen - dort können Sie ihre Netzwerk-, Kindersicherungs- und Portweiterleitungseinstellungen konfigurieren mit einem Standard-Benutzernamen und einem Passwort.