
Möchten Sie Spaß mit Ihren Dateien haben oder jemandem einen cleveren Streich spielen? Mit einem einfachen Batch-Skript können Sie jede Datei in einem Verzeichnis nach dem Zufallsprinzip umbenennen.
Update: Dem Skript wurde eine Funktion "Rückgängig" hinzugefügt. Es gibt Kommentare im Batch-Skript, die erklären, wie man das benutzt.
Kopieren Sie einfach unser RandomNames.bat-Skript in einen Ordner und führen Sie es aus.
Vorher:

Nach:

Während es Das kann nicht sofort offensichtlich sein, dafür gibt es einige praktische Gründe:
Es gibt einige Optionen, die Sie im Skript konfigurieren können:
Sie können diese Optionen festlegen, indem Sie die Datei RandomNames.bat im Editor öffnen und entsprechend bearbeiten. Es sind Kommentare enthalten, die Sie darüber informieren, wie Sie jede Option einstellen können.
Wenn das Skript ausgeführt wird, warnt es Sie, dass Sie die erstellte Übersetzungsdatei (__Translation.txt) nicht löschen können Umbenennen.

Es ist unnötig zu sagen, dass es eine gute Idee ist, Ihre Originaldateien vor dem Umbenennen zu sichern.
Verwenden Sie verantwortungsvoll und haben Sie Spaß!
Laden Sie das RandomNames-Skript von How-To Geek
Komprimieren und Extrahieren von Dateien mit dem tar-Befehl unter Linux
Der tar-Befehl unter Linux wird oft verwendet, um .tar.gz- oder .tgz-Archivdateien, auch "Tarballs" genannt, zu erstellen. Dieser Befehl hat eine große Anzahl von Optionen, aber Sie müssen sich nur ein paar Buchstaben merken, um schnell Archive mit tar zu erstellen. Der tar-Befehl kann auch die resultierenden Archive extrahieren.
Warum beschleunigt das Leeren von Festplattenspeicher?
Wenn Sie mehr über Computer und ihre Funktionsweise erfahren, stoßen Sie gelegentlich auf etwas, das nicht sinnvoll erscheint. In diesem Sinne beschleunigt tatsächlich das Leeren von Speicherplatz die Computer? Der heutige SuperUser-Q & A-Post hat die Antwort auf die Frage eines verwirrten Lesers. Die heutige Question & Answer-Sitzung kommt dank SuperUser zustande - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.