
VERWANDT: So sehen Sie, zu welchen Gruppen Ihr Windows-Benutzerkonto gehört
Gruppen helfen beim Definieren der Berechtigungen und beim Zugriff auf Linux-Benutzerkonto hat Dateien, Ordner, Einstellungen und mehr. Das Auffinden der Gruppen, zu denen ein Benutzerkonto gehört, hilft Ihnen, den Zugriff dieses Benutzers besser zu verstehen (und Fehler zu beheben, wenn die Dinge nicht richtig funktionieren).
Hinweis: Wir verwenden hier Ubuntu für unsere Beispiele, aber diesen Befehl funktioniert bei den meisten Linux-Varianten genauso.
Öffnen Sie zunächst Ihr Terminal. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die Eingabetaste:
Gruppen

Wenn Sie den Befehl gruppen verwenden, werden Ihnen die Gruppen angezeigt, zu denen der aktuell angemeldete Benutzer gehört.
Sie können auch hinzufügen Ein Nutzername nach dem Befehl "Gruppen", wenn Sie die Gruppenmitgliedschaft für ein anderes Konto untersuchen. Verwenden Sie einfach die Syntax:
Gruppen
RELATED: Hinzufügen eines Benutzers zu einer Gruppe (oder zweiten Gruppe) unter Linux
Ja, es ist ein sehr einfacher Prozess, aber es ist auch sehr hilfreich. Natürlich können Sie den Befehl groups selbst nicht nur für die Überprüfung der Mitgliedschaft verwenden. Zum Beispiel können Sie damit auch Benutzer zu Gruppen hinzufügen.
Wie man gute Fotos des Mondes macht
Der Mond ist ein heikles Thema zum Fotografieren. Wenn du in der Nacht eines Vollmonds nach draußen gehst, sieht es riesig aus und beherrscht den Himmel. Aber dann machst du ein kurzes Foto und ... es ist ein kleiner undeutlicher weißer Fleck. Es gibt ein paar Dinge, die du tun musst, um Fotos vom Mond zu machen, also lasst uns das kaputt machen.
So sehen Sie, welche Dienste einen Film oder eine Show zum Streaming anbieten
Als Sie in alten Zeiten einen Film wollten, stiegen Sie von der Couch und gingen zur Videothek. Sicher, du musstest dein Haus verlassen und mit einer Person sprechen (Dinge, die niemand gegen ihren Willen im Jahr 2017 tun muss), aber du musst dich nicht fragen, wo du nach was suchst. Jeder Laden hatte eigentlich jeden Film.