de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So schützen Sie Ihr Android-Telefon mit einer PIN, einem Passwort oder einem Muster

So schützen Sie Ihr Android-Telefon mit einer PIN, einem Passwort oder einem Muster


Der Sperrbildschirm ist eine wichtige Funktion in Android. Die Sicherheit ist für alle Android-Nutzer wichtig. Mit Lollipop und höher wird es tatsächlich einfacher, da viele der Anpassungsfunktionen entfernt oder an anderer Stelle platziert wurden.

VERWANDT: Verwenden Sie Smart Lock in Android 5.0 und entsperren Sie Ihr Telefon nie wieder zu Hause

Zum Beispiel , Sperrbildschirm Widgets haben den Geist aufgegeben, und Face Unlock ist jetzt eine Smart Lock-Einstellung namens "Trusted Face". Das macht das Sperrbildschirm Sicherheitsmenü ein Kinderspiel zu navigieren.

Das erste, was Sie tun möchten, ist In das Einstellungsmenü gelangen. Sie können dies tun, indem Sie entweder den Benachrichtigungsschirm herunterziehen und das Zahnradsymbol auswählen (auf den Android-Geräten muss der Schatten zweimal gezogen werden, bevor das Einstellungssymbol angezeigt wird) oder einfach auf das Einstellungssymbol in der App-Schublade tippen.

Scrollen Sie im Menü "Einstellungen" nach unten zum Bereich "Persönlich" und tippen Sie auf den Eintrag "Sicherheit".

Die erste Option in diesem Menü sollte "Bildschirmsperre" sein, die wir hier suchen. Gehen Sie voran und tippen Sie darauf.

Dies wird eine Handvoll Optionen anzeigen:

  • Keine: Keine Sperrbildschirmsicherheit überhaupt.
  • Streichen: Diese Option ist nicht wirklich sicher entsperrt das Gerät, indem Sie einfach auf dem Sperrbildschirm wischen
  • Muster: Entsperrt das Gerät mit einem speziellen Swipe-Muster entlang einer Reihe von neun Punkten.
  • PIN: Persönliche Identifikationsnummer. Sie wissen, wie die, die Sie für Ihre Debitkarte haben. Aber bitte nicht die selbe.
  • Passwort: Nicht dein Google-Passwort, wohlgemerkt, aber eines, das für den Sperrbildschirm spezifisch ist. Dies ist die mühsamste Methode, Ihr Gerät zu entsperren.

Tippen Sie auf das gewünschte Gerät und gehen Sie durch die Eingabeaufforderungen, um es einzurichten.

Welches Sie wählen, bleibt Ihnen überlassen - jedes hat seine Vor- und Nachteile . Zum Beispiel können Muster- und PIN-Optionen leicht gefunden werden, indem Sie die Fingerabdrücke oder Streifen auf dem Display überprüfen (es sei denn, Sie sind ein serieller Bildschirmreiniger), wo ein Passwort viel schwieriger zu knacken ist. Auf der anderen Seite ist eine PIN theoretisch robuster als ein Passwort, es sei denn, Sie verwenden ein Durcheinander von Buchstaben und Zahlen für das Passwort. Wirklich, es ist ein Crapshoot - aber alle Sicherheit ist besser als keine Sicherheit


Einrichten eines gesicherten Sperrbildschirms ist eine lästige Notwendigkeit für die meisten Benutzer, weil es länger dauert, um zu entsperren Ihr Gerät. Glücklicherweise haben neuere Versionen von Android "Smart Lock", was die Entsperrung Ihres Geräts erleichtert, wenn Sie zu Hause, im Auto oder anderswo sind, wenn Sie sicher sein können, dass Sie wirklich sind das Entsperren machen.


Warum verschwand meine iPhone Emoji-Tastatur?

Warum verschwand meine iPhone Emoji-Tastatur?

Manchmal verschwindet die Emoji-Tastatur auf mysteriöse Weise von Ihrem iPhone. Aber ärgern Sie sich nicht - hier ist, warum es weggeht und wie einfach es ist, es zurückzubekommen. Ich habe bemerkt, dass ein paar Dinge dazu führen können, dass dies geschieht. Jedes Mal, wenn ich eine Drittanbieter-Tastatur von meinem iPhone lösche, muss ich die Emoji-Tastatur wieder aktivieren und wieder aktivieren, um meine Emoji zurück zu bekommen.

(how-to)

So schützen Sie Dateien und Ordner mit der Verschlüsselung

So schützen Sie Dateien und Ordner mit der Verschlüsselung

Ob Sie vertrauliche Daten auf einem USB-Laufwerk speichern, sicher per E-Mail versenden oder einfach eine zusätzliche Sicherheitsschicht auf Ihrer Festplatte hinzufügen möchten, Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Dateien mit einem Passwort zu schützen. Wenn wir sagen, dass wir eine Datei "passwortgeschützt" haben, meinen wir im Allgemeinen, dass wir die Datei verschlüsseln, sodass sie nicht ohne Ihr Passwort entschlüsselt und verstanden werden kann Verschlüsselungskennwort Das ist der sicherste Weg zum Passwortschutz von Dateien.

(how-to)