
Anstatt die Befehle zum Ausschneiden und Kopieren, "Strg + X" und "Strg + V" zu verwenden, können Sie Inhalte verschieben schneller Text mit weniger Tastenanschlägen bewegen. Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken und Tabellen, können mit der Taste "F2" und der Taste "Enter" verschoben werden.
Markieren Sie einfach den zu verschiebenden Inhalt und drücken Sie "F2".

Platzieren Sie den Cursor wo Sie den Inhalt verschieben möchten.

Drücken Sie "Enter". Der Inhalt wird von seiner ursprünglichen Position abgeschnitten und am Cursor eingefügt.

Sie können Inhalte auch mit "F2" kopieren und einfügen. Markieren Sie einfach Ihren Inhalt und drücken Sie "Shift + F2". Dann drücken Sie "Enter" an der gewünschten Stelle, um den Inhalt einzufügen.
HINWEIS: Die beiden Tastenkombinationen "F2 " und "Shift + F2 " funktionieren nur einmal. Sie fügen den Inhalt nicht zum Einfügen in die Zwischenablage ein. Sobald Sie "Enter " drücken, müssen Sie den Vorgang wiederholen, es sei denn, Sie machen Ihre letzte Aktion rückgängig mit " Strg + Z " .
Wir verwendet Word 2016, um dieses Feature zu veranschaulichen, aber es funktioniert auch in früheren Versionen von Word. Es gibt auch eine andere Möglichkeit, Text zu verschieben oder zu kopieren, ohne die Zwischenablage zu beeinträchtigen und mehrere nicht zusammenhängende Inhaltsblöcke an einen anderen Ort zu verschieben oder zu kopieren.
15 Dinge, die Sie mit Cortana unter Windows 10 tun können
Cortana ist eine der sichtbarsten neuen Funktionen von Windows 10. Der virtuelle Assistent von Microsoft macht den Sprung von Windows Phone auf den Desktop, und Sie können viel damit machen. Es ist auch nicht nur ein Sprachassistent - Sie können auch Befehle und Fragen eingeben Öffnen Sie Cortana, um Informationen zu sehen, von denen Sie denken, dass sie Ihnen wichtig sind.
So führen Sie ein beliebiges Programm als Hintergrunddienst in Windows
Wenn Sie wie die meisten Windows-Benutzer sind, gibt es viele tolle kleine Hilfsprogramme, die beim Start von Windows ausgeführt werden. Während dies für die meisten Apps gut funktioniert, gibt es einige, die sich gut starten lassen, bevor sich ein Benutzer am PC anmeldet. Dazu müssen Sie die App als Windows-Dienst ausführen.