de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So deaktivieren Sie das Spotlight-Suchprotokoll von iOS 10

So deaktivieren Sie das Spotlight-Suchprotokoll von iOS 10


Die Spotlight-Suche auf iOS 10 merkt sich jetzt Ihre vorherigen Suchanfragen. Wenn Sie auf Ihrem iPhone oder iPad auf die Spotlight-Suchleiste tippen, wird eine Liste der von Ihnen durchgeführten Suchanfragen angezeigt. So löschen Sie diese Liste oder blenden sie ganz aus:

VERWANDT: So verwenden Sie die Spotlight-Suche auf Ihrem iPhone oder iPad

Öffnen Sie zuerst die App Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad und tippen Sie auf Allgemein> Spotlight Suche.

Deaktivieren Sie hier die Option "Siri Suggestions". Dadurch wird Siris Liste der vorgeschlagenen Apps ebenfalls ausgeblendet, aber nur so können Sie Ihren Verlauf verbergen.

VERWANDT: So schalten Sie Siri App-Vorschläge auf dem iPhone aus

Wenn Sie nur Ihren Verlauf löschen möchten Sie können "Siri Suggestions" von hier abschalten und sofort wieder einschalten. Dadurch wird der Verlauf früherer Suchvorgänge gelöscht, und Spotlight beginnt, sich den Verlauf von Grund auf neu zu merken.

Alle sensiblen Suchvorgänge werden aus Ihrem Verlauf entfernt und erscheinen nicht auf Ihrem Spotlight-Suchbildschirm - bis Sie sie erneut ausführen.

Es gibt keine Möglichkeit Siri App-Vorschläge zu verwenden, während Sie Ihren Suchverlauf ausblenden. Hoffentlich wird Apple diese Option in einer zukünftigen Version von iOS hinzufügen.


So beheben Sie Festplattenprobleme mit Chkdsk in Windows 7, 8 und 10

So beheben Sie Festplattenprobleme mit Chkdsk in Windows 7, 8 und 10

Jedes Mal, wenn Sie Festplattenfehler oder sogar seltsames Verhalten haben, können Sie zunächst nicht mit einer Festplatte verbinden -Check Scheibe kann ein Lebensretter sein. Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Verwendung des Tools zum Überprüfen der Festplatte, das mit jeder Windows-Version geliefert wird.

(how-top)

Automatisches Ein- und Ausschalten Ihrer Beleuchtung mit Wink

Automatisches Ein- und Ausschalten Ihrer Beleuchtung mit Wink

Sie können Ihre Smart-Leuchten zwar auf einen Zeitplan einstellen, wenn Sie in den Urlaub fahren, es ist jedoch besser, sie ein- und auszuschalten zufällig, um genau zu simulieren, dass jemand zuhause ist. So machen Sie das in der Wink-App mit Ihren Smart Lights. Eine neuere Funktion in der Wink-App namens "Home Sitter" ermöglicht Ihnen dies.

(how-top)